05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

^JJr. 2 [IG.Suni]. 435<br />

R] possum eiiin invaro, faciain et libcros jc. Ego raten Itnb t)elffen non propter<br />

te, sed Christum, qui mihi sie benefecit, sie tibi. 3)o§ nteiut ©. ^or)[Qnne»<br />

q. (1. (pii viult in mundo esse et v|ult from fein, mu» fi(^ nid^t Betücgen<br />

loffen, quod non bantft. Si lioe vis spectare, tum ift» fc^on öerlorn tua<br />

5 cha[i-itat€, et tarnen sie totus mundus afjfeetus. Si aliquis faeta gralia alteri<br />

male audit semel ic. Sic faciunt !^Ul*n nnb 6u6en, non est ein ^dh, qui si<br />

benefeeit alteri et ofFeuditur, iüirb er ^ornig. Sa§ tft ntcf;t ch;aritatis fdClä,<br />

sed mauere in cha|ritate. üt: dedi tibi xoä, dedi pec|uniam unb bu Begaleft<br />

1 über liberos steht eius sp nach Ego steht Itül bie sp 213 ©. bis ni^t unt<br />

3 vor mu§ steht ber sp 4 über non batlät steht öerbienet sj) vor tua steht cum sp 8 über<br />

inanere steht in istis crassis sp mauere in caritate r Ingratitudo mundi r<br />

i^i] ha^ mity bie lüclt ni(^t Benoten fol nod) tan, 5l6ei' fo Bofe fol fte nidjt fein,<br />

10 ba§ fte mid) uBerBofeS Sonbern \ä) tnil öiel tne^^r \t ^u tüibber fort foren<br />

gnty juttjun, nic^t btc^ noc^ jemanb angefeljen, fonbern um6 meine» .^errn<br />

ß^rifti tniticn, tüeil ber fel6 fort gefaren ift unb fic§ nic^t ^at loffen ^inbern<br />

toeber bofe ioelt nod) Seuffel, Unb toil alfo meine iDoIt^t f^e^ jnn bie lufft<br />

fc^Iaf)en unb lüiüigli(^ oerlieren, lt»ie er oui^ gett)an ^at unb nod§ jmerbar tt)ut.<br />

15 2;'nrum6 td'ii 6. ^o^amu^j anä) fagen: äßer ber tüelt lüil bienen unb<br />

tnolt^un, ber mu§ inarlic^ nic§t betttfen, has er bamit toerbe band obber d)x<br />

unb gut üerbienen, S^enn toer e§ barum6 t^ut unb fe^en luil, loie man jm<br />

banctet, ber (]at f(^on feine U)oIt^at berloren unb öerberBet unb tüirb nid)t<br />

longe jnn ber liebe bleiben, 9tu ift bie gan^e toelt alfo gefc^icft, ba§ fie nic^t<br />

L'o luil noc^ !an unbanif unb öerod^tung für jre tüolt^at leiben, fonbern fo 6alb<br />

man einen jnn einem ftu(f erzürnet obber uii^t fo tüol bandet, mie er IjaBen<br />

iüil, fo ift bie toett entbranb unb ()eBt fic^ folifj fc§ret)en unb toben: 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!