05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

252 ^^rebigten beö >f)re§ 1532.<br />

R] Si hoc ex corde credis, for mein gerc(f)itig!cit et habjeat ein g|Ute<br />

nad^t. Sed eins mors, resur[rectio , iustitia nianent. Ideo si pocjcavi k. fo<br />

ffah i(^§ getl^an, fri§ bu ben bred baöon et fet) bein. Si credis: Non tecum<br />

dispntaho, ^ab bit t)ie in lecto leinen pla^ gelegt, '^ed fac hoc tempore,<br />

quando ein ftec^ei* 6uB et qui sunt indiirati. Sed apud me, qni inn engften s<br />

i.ii)cii.4,i8et morte, non finbftu Blalj. Sed in hanc horam gebort: 'Consol|emini istis<br />

verbis', et tum certi, quod deus vos, quomodo? Ex morte er onffgeriffen et<br />

fecit dominum supra omnia 3C. Sic cum omnibus, qui mauent in filio:<br />

res|urg[eut et vivent. Ideo uon foKen Ijciffen mortui, sed tautum obdormientes,<br />

unb fo tieff, ut non träum, ba« ein rechter fc^laff. Omnia propter lo<br />

1 über fot mein steht gered^tidfeit ^in sp 2 über eius sieht Christi sp 3 über<br />

tecam steht o diabiole sp 4 vor ffdb steht 3d^ sp 6 nach ConsoI|emini steht vos<br />

mutuo sp ^ nach vos steht adducet cum Christo sp 8 über fecit steht cum sp cum<br />

über Sic<br />

Mors somnus r<br />

?r] ©Ott, tütl Quc^ metner funbe f}aI6en nii^t üerjtneioeln , Sonbern trofte mtd§<br />

ha mit, ha'^ vSfjefuS 6^riftu§ geftorBen unb niibber auffetftanben ift, iDie ber<br />

tert ^te jagt.<br />

6il^e, inenn ic^ ba§ t)on I)er|en glcuBe, fo Bleibt mir ber r)6c^fte fcf;a^,<br />

5Remli(^ ber tob Sljrifti unb feine frafft, bie er getntrc!ct f)at, ba liget mir is<br />

mef)r an benn nn bem, hah iä) getf)an f)aBe, SarumB 2cuffel, fare f)in, Beibe<br />

mit meiner gerec^tig!eit unb funbe, öaBe ic^ ettDQ§ gefunbiget, fo fri§ bu ben<br />

mift ba Oon, ber fei) bein\ 3»^) be'^i'in^^ere mic^ ntcf)t§ barumB, benn 3l)cfu§<br />

6f)riftu5 ift geftorBen, 5^a !^eiffet mi(^ S. 5]3üulu§ mit troften, S)üc^ i(^ lerne<br />

mid) gegen bem teuffei meljren unb fagen: OB iä) fd^on gefunbiget ^aBc, ba§ 20<br />

fc^abet mir nid^t, ^c^ tnil nic^t mit btr ba Oon bifputiren, \va§ id) Böfe§ obber<br />

gutes gett)an ^aht, G» f)at j^t nid^t ^eit baoon 3U ^onbeln, @et)e ^in unb<br />

t!^u es 3ur anbern 3eit, menn ic^ ein Böfer BuBe Bin, Obber gelje gu ben Oer=<br />

ftodEten, ba fc^redfe, tnie bu toilt, 5lBer Bei) mir, ber ic^ Oor jnn engften unb<br />

tobteS noten Bin, finbeft bu j^t feinen pla^, GS gilt j^t nic^t bifputiren?, 25<br />

fonbern troften§ mit ben Inorten, Sa» 3^efU'3 GfjriftuS für mi^ geftorBen unb<br />

Qufferftanben ift, 60 Bin iä) gemi§, ha5 @ott mtc^ fampt ben anbern G^iiften<br />

füren Inirb mit Gf)rifto 3U feiner rechten unb mit mir f]in burd^ rciffcn bur(^<br />

tob unb f)etl, Sjßie er benn mit allen umBgef)cn nnrb, bie glcuBcn unb Bleiben<br />

inn feinem tob. 2;;arumB fotten fie ni(^t tobte leute ^eiffen, fonbern fd^laffenbe, 30<br />

unb ber tob fol f)tnfurt nid^t me^r tob, fonbern fc^laff Ijeiffen unb fo ein<br />

tieff er fc^laff, ba einem nic^ti? jnne träume, 2ßie auif; on älneioel unfer licBer<br />

l^err unb S^ürft jnn einem füffen fc^laffe ligt unb ber l^eiligen ©c^leffer einer<br />

oben Z. 3.<br />

*) Sprichw.? nicht hei Thiele und Wander: dage/jen ''Dreck fressen^ häufig. Vgl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!