05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9lr. 2 [1. Januar]. 37<br />

W] biy imb ba§ n{(5^t cffcn ic. -Tarnad; meieren fic auö bcm (^unngclio ein nclu<br />

föefel], tuclc^cy ha Icrct, luie man beten unb faften fol, Ivie bn ein Wmxd)<br />

über 9ionne Inerben folt ober in bie ^ird^e ge^en ?c. Unb bo^ f)eif)cn fic<br />

unterfc^ctbcn, ja e§ fieifft Dtel me()r ineinanber getoorffen, Sjenn fie luiffen<br />

s felöS ni(^t, tra» fie tuafci^en.<br />

3^arnm6 l^orc ©. ^I^aulum, ber leret btc^, baS bu ^o^er tonten muft,<br />

bcnn tüie man ficf) öefrfjneiten ober nic^t 6efd§neiten fol jc. 2ßar ifts;, bie<br />

geBot ©otteS finb nt(^t auffgef)aBen, hav lüir nu allcrbing fret) baüon lücrcu,<br />

fonbern @ott fobbcrt üon nn§, ha^ lt)tr§ f^alten foücn, -Kbn fi^e 3U, bac^ bn<br />

10 Betbe tüort rec^t unterfc^eibeft, bem ©efe|e nic^t me^r gebeft, benn jm gebnret,<br />

fonft öerlenreftn bo§ (iiiangelium. %ud) foltu ha^j Gnangelium nid^t alfo<br />

anfef)en unb baoon gebanrfcn l)aben, ha^ boy Öefc^ untergehe, 6onbern laffc<br />

ein jg(tc§e§ in feinem cirdel bleiben.^<br />

©leic^ tüie man nic^t prebigen mu5, ha^ fein Cberfeit ober !ein 5prebig=<br />

15 ftuel fei), fonbern man nnterfc^eibe bie ^tneierlel) ^^erfon, ha^i ein jeber nacf)<br />

14 5|Srebigatn^3t. Cöerfeit. j-<br />

') in feinem ciriel bleiben (unten Z. 34) vyl. oben S. 21, 2.<br />

J] cffen etc. ^arnac^ machen fic au§ bem (^uangelio ein nclü @efe|, SBelc^s ha<br />

leret, SGßie man 3Betcn unb faften fol, 2ßie bu ein 5}tund) ober 9^onnen iücrben<br />

folt, Dbcr in bie Äiri^e get)en etc. Unb ba5 f)ciffcn fic Untcrfcfjciben, ^a, tu<br />

l)cifft öiel met)r in einonber getoorffen, ^enn fic ioiffen felb» nic^t, toa» fie<br />

2"^<br />

toaff(^en. S^orumb l)6re 6. ^aulum, %tx Icrct bic^, £a5 bu ^o^cr fomcn<br />

mufft, benn mie man fi(^ befc^neiten ober nic^t bcfc^neiten fol etc. (Senn<br />

ha'^ ift no{^ oEe» unter bem ©efe^ öertoorct unb öcrfc^loffcn fein), ?iemU(i)<br />

3U bcm ©lauben on G'f)riftum, 2)aburc^ mir Äinber @ottc§ unb etüig feiig<br />

toerben, Dbcr bleiben unter bem ©efengni^ unb gorn @ottc§.<br />

25 2ß?lr ift6, 3:a§ (^efe^ ober ,3e^en (Sebot finb nic^t fo auffgc:^abcn, Sa§<br />

tüir nu oller bing fretj babon Serben, Unb fie nic^t ^aben burfften (3)enn<br />

ß^riftuy ^at un§ bom ^luc§, nic^t 00m ©cfiorfam bc» @cfe|e§ gefreiet), 5lcin,<br />

ha^ it)il er nic^t, Sonbcrn ha^^ toir fie mit ganzem crnft unb Dlei§ l)altcn<br />

foUen, 5lber, tüo mir§ getrau i^oben, nic^t brauff tratücn, 9^ocf), too e§ nici^t<br />

30 getban, öer^tneibcln foEen. I^arumb fifje ^u, Xa§ bu beibe $lßort rec^t unter=<br />

fc^eibcft, 5^ cm öefe^ nic^t mc^r gcbeft, bcnn jm gebürct, Sonft ocrleureftu<br />

ha^ (Suangclium, %u^ foltu ba§ (Suangelium ntci^t alfo anfet)cn Unb baHon<br />

(^cbancfen machen, 2^a5 ha^:> öefe| untergef)c, Sonbern laffc ein jglicf)Cy in<br />

feinem ßrei» unb Gircfcl bleiben, ©leic^ mie man nic§t prcbigcn muy, %a^:^<br />

35 fein Dberfeit ober fein ^rebigftuel fein fotle, ©onbern fol beiberiet), ^erfonen<br />

unb Sltnpt unterf (Reiben, 2)a§ ein jglic^e bet) jrem ampt bleibe Unb ba^ t)er=<br />

25 SBif fetiie wir uom öefetj Qefreiet i'ein. /•

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!