05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

^h. 7 [20. Cttober].<br />

569<br />

R] reg[imin u6ergLc6en et [)atii fccpter, 6f)l0n in simi. Hoc est dictum de<br />

R[egno fidei, (luisi heri audistis, (luod Cliristus regnet per vcr})um in fide et<br />

sicut qiiis videt solLcni per uubeni, et quando nubes obducta soli, video<br />

lumen, non solem, sed non fo llax. Sic Christus et deus reguat et unum<br />

5 regLnuni Clu-isti et dei. Hoc tarnen disc[rimen, quod iam regnum occultum<br />

et non nianifestatuui, Verborgen, ^ligebecEt, öevfjult et in fidetn et verbuni<br />

Qcfaft. Sic Christus iam regit.<br />

Sic lib[enter velim, ut regnaret ut Cesar: si rusticus nicfjt hjolt frottl<br />

fein, crtourgt, sed est t)er'6[0rgcn xd^. Ideo regLunm eins gljet in verbo,<br />

10 q[uic(iuid er au§ri(^t, per verbnm. Nihil video quam E[uangelium, sac[ramentum,<br />

bap[tismum, ut pareutes honorem. Nihil tvixh brau§, quam ut hoc<br />

aud[iam et credam. Hoc rcgLunm, (juod iam absconditum, tft e6eil, quod<br />

postea erit f^ in taffd;, est ein rcdjter gulben, (|uando er fnr äief)e, ift idem<br />

aureus. Ut si dicerem: ^^cf) lüi( bir überliefern bin f£ ex bursa i. e. abiiciam<br />

8 (vt) si<br />

3)r] 15 aIIentf)nI6en, bn^ er fol .*R:onig 6(ci6cn jnn e1t)ig!eit unb feine§ W\d)^j fo( fein 2. gom. ?, is<br />

enbc fein, äßie reimet ficfjS benn, bn-ö er fjte fagt: Gr fol ha^ M^id) uber=<br />

geben unb fic§ bem S>ater nntertf)an machen unb jm feine fron, fcepter nnb<br />

atte^^ inn bie fcfjo5 legen? ?lnttüort: 6r rebet Don bem 9?eic^ 6f)rifti j^t anff<br />

erben, Inelc^eS ift ein Oieicf) be§ g(auben§, barin er regiret burd) bay 2ßort,<br />

20 ni(^t jnn ficfjtlic^em, öffentlichen mcfen, fonbern ift gleich, \vk man bie Sonne<br />

fi'^et burc^ eine tnolden, bn fi^et man Inol bü§ liec^t, aber bie Sonne felbft<br />

ftl)et man ni(^t, SBcnn aber bie tnolcfen f)inmeg ftnb, fo fifjet man beibe,<br />

liec^t nnb Sonne ^ugleic^, jnn einerlei) tiefen, 5llfo regieret j^t (f^riftu» mit<br />

bem 3ßater nngeteilet, unb ift einerlei) Üxeirf), allein ift ber unterf(f)eib, ha§ e§<br />

25 j|t tnncfel nnb OerBorgen ift, obber öerf)ullet unb jugebeift gar jm glauBen<br />

unb jnnö äl^ort gefaffet, Xa^ man nicf)t mel)r [33L ^Hij] baüon fi()et benn bie<br />

Sauffe, Sacrament, no(^ baüon f)6ret benn ha^j eufferli(^e lüort, ba§ ift aii^<br />

feine Irafft nnb macf)t, baburcf) er regiret nnb a{i^^2 an5xid)id.<br />

äßir niolten auä) mol gerne, ba§ er fo regirete mie Reifer obber Könige<br />

30 mit cufferlic^cr prac^t unb gelnalt unb mit feuften unter bie bofen fc^lüge,<br />

5lber er teil e§ j|t nicfjt tl)un, fonbern ^eimlid) unb unfic^tbarlicl) regiren<br />

jnn unferm l)er|en, allein burcl)3 luort unb burc^ baffelb un§ fd)ü^en unb<br />

erf)alten unter unfer frf)load)eit toibber ber iDclt mac^t unb getüolt, Unb ift<br />

alfo eben ha^ didä) l)ie anff erben, ha^ l)ernacl) Inirb fein jm l)imel, on ba§<br />

35 e§ j^t gugebetft unb nic^t für äugen ift, ©leic^ U)ie ein gulben jnn einem<br />

Beutel obber taffcl;en ift ein recl)ter gulben unb bleibt eben ber f eibige, luenn<br />

ic^ jn erfur 3il)e unb jnn ber l)anb ^abz, on bo5 er nu nic§t me^r Der borgen<br />

ift. 5llfo mil er ben fc^a^, ber un§ j^t jugcbecft ift, ha5 tüir ni(f)ty mef)r<br />

baüon toiffen, on baä mir l)6rcn unb gleuben, erfur legen unb öffentlich bar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!