05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

^h. 1 [11. 2(uguft]. 495<br />

R] ' 'Quod Christus,' Hoc est Euangelium Pauli: Ihesus Christus i.ffor. 15,3<br />

mortuus 2C. Haec est nostra praedieatio iu serraone. 2. habetis testinionium<br />

1 Quod Christus mortuus est r oben am Seitenrande sieht Euangelium Pauli<br />

3i-]^al§, ha^ iä) barunter ligc aU unter einer fc^lneren la[t, 5l6er loa§ fot icf)<br />

tl^un '? fol iä) nacf) jolcfjem f<br />

ülen nnb meinem öermogen irfjliejfen, fo muft \d]<br />

5 unb alle menfc^en üerjtüeiöeln unb öerberBen. äöil i^ öfter, ha§ mir ge^olffen<br />

Jnerbe, ]o muy ic^ iDarli(^ mic^ tjerumb loenben nnb nacf) bem Sßort ic:^en<br />

unb bem noc^ fprec^en: ^c^ fule luol (^otte§ äorn, 2;euffel, tob unb l)elle,<br />

aBer bo§ lt)ort fagt anber§, ha^ iä) einen gnebigen @ot r)al6e burd^ G^riftum,<br />

inetc^er ift mein .f)err uBer Senffei unb alle creotnrn, ^ä) fule unb fel)e lt)ol,<br />

10 ba§ iä) unb alte menft^en l^innnter jm grab öerfatolen muffen, aBer ba§ äßort<br />

fagt anber», ha^ iä) mit groffer ^errligfcit aufferftel)en unb elüig leben fol.<br />

S)a§ l)eifft nn be§ glaubend fünft nnb tt)ei§l)eit, fo ber Inelt lnei§^eit<br />

3ur tor^eit machet, Incldje fol(fj§ l)eEt für eine torltrfje prcbigt unb fc^arret<br />

bolzet ^ 2a bay iSnangelium !an nic§t onber§ fagen, benn bo§ mir foUen l)errn<br />

15 fein über tob, funb unb aüe bing, unb feigen hoä) nur ha^ mibberfpiel an un§<br />

unb aEer melt, ha^ ha !ein leben, fonbern eitel tob, funb unb SenffelS getoalt<br />

ift, barauff grunbet unb fuffet fie unb fpric^t: prebige l)in obber ^er unb fage,<br />

tüo§ bu lüilt, ic^ fe^e aber ötel anber§, 2)arumb muffen '^ie bie 3h)e^ Bleiben,<br />

ha§ mir !^errn finb be§ 2^euffel§ unb toby unb bo(^ jugleirf; unter feinen<br />

20 füffen liegen, 6ine§ muö gegleuBt, ha^ anber gefület fein, ®enn bie melt unb<br />

tx)a§ 3U irem tüefen gel^oret, mu§ ben 2^euffel ^um !^errn l^aBen, ber \iä) mit<br />

alter geloalt an unS Menget, unb ift unö iDeit überlegen, benn lüir finb feine<br />

gefte al§ jnn einer frembben [«l.64| :^erBerge, S)arumB muffen mir, foöiel ol§<br />

on un§ ift üon ber Inelt unb biefem leben inn Blut unb fleif(^, im unter=<br />

25 tDorffen fein, ha§ er mit un§ umBgel)et nac^ feinem mitten.<br />

60 fpric^ftu: äBa§ prebigftu unb gleuBftu benn? fo bu fel6§ Belenneft,<br />

bo§ man» ntd)t fule no(^ empfinbe, fo mu§ ja bie prebigt nichts unb ein lauter<br />

tratüm fein, S)enn folt e§ ettüaS fein, fo muft \a bie erfarung auc^'etma§<br />

böüon geigen, Stnttnort : S)a§ ift§, ha^j iä) fage, ha5 e§ fc^lec^t über bie erfarung<br />

oo luil tiox^n gegleuBt fein, ha5 menfcljlii^ nic§t gu gleuBen ift, unb gefulet, ha§<br />

mon niä)i fulet, 3llfo, ha§ eben jnn bem, hav ber Seuffel bem fulen nac^ mein<br />

^err ift, mu§ er mein !nerf;t fein, unb menn ic^ unten lige unb alte löclt mir<br />

überlegen ift, fo ligc iä) oben, 2ßie ha^'i fol e§ lr»ar fein, fo mu§ ja bie<br />

erfarung baju fomen unb empfunben luerben? ^a rec^t, SlBer e§ !^eift alfo:<br />

35 £)a» fülen fol !^erna(^ ge^en, 5lBer ber glaube muy juüor ha fein, on unb<br />

über hü'ö fulen, 5llfo muy mein gelüiffen jnn bem, ha^ es bie funbe fület<br />

16117 lonbetn f>!s geluatt ift bot- (eine Zeile in A) fehlt C<br />

) Siehe oben- S. 485, 2ü.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!