05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ytt. 53 [8. S^eäembet]. 379<br />

Fi! fo fagt [äj, er h)ci* toi. Eroo uinfcr l^ierr ©[ott \mi fein luort gee^ret f)a'6en.<br />

2ßo nic^t, fo fol e§ uuöcroc^cn nicf)t Bleiben. Habetis Exemplum dilnvii,<br />

Südoniorum, lonisaleni. 3}or bem |ung]ten tag fient Qud§ nett) irtf]um6.<br />

@ott 6cf)nt nn§ et det gratiam, ba§ \mx ha§ ^enfflin finb, bie 6t)riftum gern<br />

5 lüolten Qnnf)cmcn, Et fingen Ozianna, (Sott fei) gelobt, quod habemus liunc<br />

Ivegeui, quod siinuis Christiani, Et tüiffen, cur .sie dicaiiuir, .bQ§ D^ianna<br />

tüolten tüir fingen unb ©ott bitten, haQ \mx ha bei) bleiben, ^^(nien.<br />

5 Huziaiiua »• 53. 8. 2)e3cmOet 1532.<br />

^^rcbißt am 2, ^(bDcntfouutag (im .§aufc).<br />

R] Dominica 2. domi siiae. 8. decemb[ris.<br />

2)a§ nmn ninfernt ()Lerr ©[ott feinen frfjulbigen bienft auä) bolbringe,<br />

10 fein lieBe§ tDort fjore unb lerne, sicut praecepit, ut agnoscamiis, quid nobiscum<br />

velit agere et quid nos ab eo debeamus expectare, ne sicut porci simus,<br />

bie ni(^t§ !unnen, tüollen iöit ha^ Ijeutige 6uang[elion l)oren, Quia er "^at<br />

fein tüort laffen prebigen nou lapidibus, ^t^m man prebigt nicf)t, quomodo<br />

!nnne leBen, de bis euim alibi docetur, sed tüie man fol feiig tnerben, Est<br />

15 ergo hoc Euang[elium de adventu ipsius, lüie e§ Irerbc gngef^en, tuenn bie Jüelt<br />

ein enbe hjirb ^aBen.<br />

Text US. 6r öerinnbtgt fein ^ii^nnfft in ultimo die, tüelcl)c fol gefcfje^en<br />

mit groffer pra(f)t et majcftet, Sicut audistis am ncl)ern ©ontag^ fein ein=<br />

reitten in bie toelt super asinam an alle prac^t, ha f)at er nidjt einen eigen<br />

20 pla|, an(^ nic^t ein§ fn§ Breit. Postea est etiam crucifixus. Est miserrinius<br />

adventus, in quo ut servus, non dominus venit, quia voluit servire, et sie ut<br />

moreretur, l^at ben groffen bienft erzeigt, htn !ein ©ngel, creatur !on f^un, ut<br />

pararet sibi regnum fidelium. SBenn nu bie jall üol ift, fo tüirb er fomen,<br />

non sicut servus, sed ut dominus. Et veniet, ha§ er un§ CiU§ ber erbe,<br />

25 hjurmen, tob, geftoncf erlebige. Hoc praedicit, ha^ inir ß^riften ba§ batum"^<br />

nnferS leBen nic^t fe|en l)ie anff erben, sed seiamus eum venturum, ha§ mir<br />

alfo Bereit feien alle ftnnb feiner jntunfft. 5llfo ha§ man nur :^alB unb mit<br />

ber linden l)anbe t)nn biefem leBen fet) et cum dextera manu et toto corde<br />

foUen tüir fein in expectatione huius diei, quando veniet in einer "^errlicljen<br />

30 maieftet, Bradjt, bie !ein menfcf) !an aufreben, Da§ l^eifft ba§ ßuangLelion,<br />

boy mir un3 brouff fd^iden, benn l)ie ift leiuy BleiBen§, Ne faciamus sicut<br />

17 Aduentus Christi in mundum r 19 über einen stellt Qti^abt sp 20 16teit(§)<br />

21 über non steht ut sp 25 bQ§ batum über unict§ 27l30 Sllfo bis majeftet unt<br />

27 Sinistra manu sumus in mundo r 29;30 gloriosus erit aduentus doniini r<br />

1) Vgl. oben S. 376, 11 f.<br />

-) ha?) batum ryl Dietz s.v.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!