05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

^x. 24 [23. Sunt]. 191<br />

R] 2)qB tft bie flag, 6let)ben Bei) Ijfiren fefetn, raupen, un^tfer, sed lautet eud§,<br />

ba§ ifyx bie maljeit nicf}t laffet für u6er gf)en. 'Nemo', iiK^uit, 'gustabit' i. e. 5.'itM4,24<br />

fte fotten elüig Ijiin ber (jellert glut brennen, follen nii^t gcfterdt toerben, quia<br />

nuUibi vita, saliis, iusticia 2C. est, quam in Christo. Hoc amisso fo mu»<br />

5 mors, peccatum, infenius, 5t(^ unb h3e^ ba 6lei6en, Summa: feljet eu{^ fur,<br />

qui contcniDunt verbum, foUen Cy nljmer m^er ic^meden, sed mauebuut in<br />

morte jc. Mundus coutemnit, sed hoc nobis dicitur, ha^ töir nidjt roc^<br />

toerben, sed credamus in Ihesum Christum, qui nobis praedicatiir, Si vera<br />

fides in Christum, habet vitam aeternam, Etiamsi sentiat peccatum, mortem,<br />

10 tristiciam, tarnen habes troft, freub, iusticiam in caelo. ^a I)elff un§ ber<br />

^auföater JU per Christum, Amen.<br />

6 über e§ bis ji^mecfcn steht meam iusticiam vitam leticiam sp<br />

24 23. Sitiii 1532.<br />

^rebigt am 4, Sonntag na^ ^^rinitativ (im Aponfc).<br />

R] Dominica 4. post Trinitatis domi suae.<br />

Ut laudemus Christum, volumus Euangelium legere. Christus docet<br />

DOS suos discipulos et Christianos, lüie h)ir unS gegen einanber !^alten foEen,<br />

15 quia, quando credidimus et ^abm ben namen, quod simus Ciiristiani et per<br />

Christum ]iberati a morte, peocato, jagt er un§, lüa» er öon unsi 6egert,<br />

dicens : ntac^t auä) ein nelü leBcn gegen etoren ne^eften, '6etb Barm'^ertig sicut zm e, sc<br />

pater' jc. S5armf)[er3tg ^etft ein menjc^, ber gegen feinem ncfjeften ein niarmcS<br />

^er| tregt, ha§ leic^tlicf; mitleiben ^at, eä mangel ij^m an Iei6, feel, fo jamert<br />

20 e» Ij^n unb bentfet, töie man ^elffe, ba§ ^eift 6arm^er^ig.<br />

S^a§ folt \')i]l fo tf)Un, ne sit misericordia talis, qualis est sceleratorum<br />

inter se. S^ie lan|!nec^te finb morber unb 6u6en, bo^ gletc^ iüol finb fte<br />

Barm^er^ig unternanber. ^tem ^uren, 6u6en, morber auc^ alfo. S)ie Bofe<br />

BuBen, bie rotten machen, l^aBen aui^ S9arm[^er3ig!eit k. sed fie ftrecft fic^<br />

25 nic§t toetter benn auff t)!^r gefeUen, fo lang bie BuBeret) rt)l)eret. Sed vos<br />

'estote misericordes, Sicut pater' 2C. @in bieBe ift nic^t Bürm^[er3ig einem, £ut. 6, 36<br />

ber nic§t mit t)^m ftilt, quia fonft ftale er ni(^t, £)ilfft einem anbern fielen.<br />

S)a§ ift ein fc^ally S5ar[m!^er3ig!eit. Sic in domo, ha^ man ba§ l)aufgefinb<br />

entfc^ulbigen teil, tnenn fie nic^t tl)un, lt)a§ fie follen, ha§ ift ein Seufflifc^e<br />

30 S5ar[m'^er5ig!eit, f(^al!§ S9[arml)er3igfeit. Sed 'sicut pater\ Nou solum<br />

mit ben, bie nur BuBeret) anricljten, sed cum his, ben ic^ feinb Bin, bie mir<br />

lüibber feinb finb, bie nicl)t loerbe finb, has iä) X)i}mn ein gut n)ort gebe.<br />

12 unt ro 13 Luc. 6. r 17 Misericors r 21 Misericordia iuter sceleratos r<br />

22 über Bu"6en steht öertoegen sjy 28 (b3 ^aufgefinb) r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!