05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9Jr. 8 [3. 5^ot)emBer]. 589<br />

R] meuin et relLiquos hoL-stes. Nihil censuni accipit a nobis, sed pro nobis hie<br />

in mundo pugLi^at et postea in extLremo die it)it er bcn legten feinb aud§<br />

QUfff)e6cn. Uxfot^ tft bie: 'quia omuia.' Ideo abolobit mortem, quae eins i.fiov. 10,27<br />

feinb, «juia omnia. Patris volLuntas est, ut talis R[ex, ut etiam mortem.<br />

5 Cum ergo hostis eins mens. Etecontra oportet eum subiiciat, et baron tüüb<br />

p[ater ein tüoIgefoUcn '^aBen. Christum pingLit frcunbLliti^, sie equaliter<br />

deuui pLati^em. S)q§ ^at ber öater Ijni \l)X\, ut per filium ista omnia aboleat.<br />

Qui in Christum non credit, non potest istas cogLitatioues f äffen. Tunc sie:<br />

hoc faciara, ut deus jc. Ibi dei ira iacet in corde ut ein QL^offer mulftein.<br />

Dl] 10 nnb bic feinbc öertilgcn, S^enn er ift getünltig gnug bngn, 5llfo ba^ fein ^dä)<br />

nic^tg anber§ ift, bcnu allein nnä 3ul)e(ffen lüibber nnfcr funb, gefc^ nnb<br />

gelüiffen, flcifd) nnb 6(nt, Inelt, Scnffel nnb fonberliclj bcn tub, Unb ^eiffet<br />

©in §err, nirfjt, bem tnir muffen bienen obber öon un» etlüa§ nemen tüoEe,<br />

fonbern ha^j er aßein nn§ bienc nnb fnr nuy ftreite nnb lt)ef)re, boS un§ fein<br />

15 feinb tonne fc^oben.<br />

'2)q§ ift ber Zi'^t, barau» ©. ^auln§ onc^ ein argument fpinnet^ unb<br />

3eigt, ben Strtitfel üon ber aufferftefjung ber tobten ^n beftetigen, 2)enn Jneil ber<br />

%oh anä) ein feinb (il]rifti fjeifft unb e6en ber Ic^te, fo mu3 er htn tob gar<br />

iüegnemen nnb, bie er gefreffen l)at, toibber tebcnbig niadjen, Urfacf) ift, loie er<br />

20 !^ie gefagt !^at unb no(^ ein mal toibber f]olet au§ bem ai^ten ^folm, unbw. s, 7<br />

fpridjt: 'S^enn er l)at jm alteS unter feine füffe gelegt', ^ft aber alle§ unter<br />

feinen füffen gelegt, fo muy geU)iölic§ ber tob aud) jm ^un füffcn ligen, nii^t<br />

allein fnr feine perfon, fonbern für feine gan^e (i^riften^eit, umB U^elc^er<br />

tüillen er ^ur recljten G)otte§ gefegt ift, ha§ fie fein O^eic^ fet), Unb l)at folc^»<br />

25 alles (fpricljt er) nicl)t bon jm felb§ getl)an, fonbern ift ©otte§ beg 3]ater§<br />

toertf unb gefi^efft, un§ gn troft furgelegt, ha^ mon baran fein S5oter l^er|<br />

unb gnebigen luillen fel]e, ol§ ber nicl)t aöein fold^y f)eiffet unb befilljt, haQ<br />

jm alleö fol untertt)on fein, fonbern felby atte§ unter feine fuffe tt)ut.<br />

S:;enn, Sßeil er beibe, funb unb tob, aU feine feinbe jm unter bie füffe<br />

30 tnirfft nnb jnm fn§ f(^emel maä)t, fo ifty geh)i§, bo§ jm folcljg n)olgefellet,<br />

ba§ bie funb unb tob follen auffgcl)a6en merben, unb ni(^t gebencfet un§ 3U<br />

ionrgen norf) gu berbammen, 06 mir gleicl; funber finb unb ben tob berbienet<br />

Ijaben, fonbern eben gefinnet ift mie ($l)riftu§, ba§ er funb unb tob ioil bon<br />

un§ nemen nnb bertilgcn, bay mir jur emigen gere(^tig!cit unb leben !omen,<br />

35 S^cnn barumb l)at er 6t)riftum jnn ha§ 9teicl) gefegt, ^JJcalet alfo nic^t allein<br />

ben fon, (S^riftum (mie itfj broben gegeigt !^aT6e), fonbern auä) ben 33ater anffS<br />

aller lieblic§fte unb freunblicljfte, Inie yn ein l)crl^ lünnbf(j^en folt, bay mir jn<br />

13 obber] obbcr ber B 22 feine fuffe B<br />

1) z= ableitet, ähnlich Unsre Ausg. Bd. 20, 126, 6 und BWth. 10, 2527g, ico ahcr<br />

^Irgument f^jinneii nicht belegt; vgl. auch Unsre Ausg. Bd. 16, Giß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!