05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

532 ^rebigten be§ ^ai)xe^ 1532.<br />

R] s'ideo vitam, resLurrectionem ineam, sed quod sepeliatur. Non audit, nou<br />

edit 2C. Sed faciam et audiara, quid loquatnr, et secuudum hoc credam: Is<br />

mortuus, qiü hie iacet, resurget unb gett)i§. Esset max[imum p[eceatum, si<br />

diffideres, quia tale pLeccatum, dicit P[auhis, ut eBen negares ®[ott, Christum,<br />

revocares ELuaugelium, bap[tismuiii, Sac[ramentum et d[iceres: Ego uon credo 5<br />

deum, Christum. Gben ft) öiel, quaudo diffidis. S)q§ fol un§ ein freubifl<br />

^n^ et fortein f[idera ntQ(^en, quaudo sie cog[ito : 51tüe, bQ§ lücr ein gteulLicf)<br />

bing, quod diffLiderem me resurrecturum in die ext[remo. Audi PLaukmi:<br />

qui negat suum corp[US resLurrecturum jc^onei" quam sol[em, is negat Christi<br />

res[urrectionem, et hac, quod deus verax et deus esset. ä3e^ut, fol i(^ ba§ f^un, to<br />

leugnen, quod esset mendax jc. Ideo ineulcabo mihi, quod deus deus verax,<br />

misit Christum, qui dicit: si in eura credo, fol iä) fo fi^on, ut ©on finfter.<br />

Quando pestis, fran|[ofen, trifft etter, fc^tüer, la§ raBen, tüolff f reffen, f(^ab<br />

nic^t, ber leid^nom fonft fol fc^oner leuchten quam sol et stellae, et fo getrtg,<br />

qI^ Christus resLurrexit unb @[Ott ©Ott ift. Sic impugnat contra infid|eli- r.<br />

tatem, ut confortet Christianos et terreat, quod beg^en, quaudo dj^icunt hunc<br />

artLiculum esse nil^t». 2)u g'^eft UtC^t mit le(^ere^ ^ untB, sed qLuicquid deus<br />

') lec^eretj d. i. Possen vgl. D Wtb. 6, 26, wo weitere Belege aus <strong>Luther</strong>.<br />

Pr] S)a befc()leuft er ba» öortge 5lrgument unb tretbt§ no(^ loeiter unb<br />

fterder unb fe|et alle» ouff einen ^anffen, ti)a§ barauS folgen müftc, nio man<br />

biefe§ 5lrti!el§ ni(^t getoi» folt fein inn ber [Sl. ßi] 6l)riften'^eit, treiBt§ alfo, 20<br />

bai er jl^e feine Gorintljer feft unb geh)i§ ha 'bei) erfjalte toibber jre folfc^e lerer,<br />

£q5 man ftl)et, h^ie eS jnen ni(^t jft ernft gelüefen unb jn oerbroffen ^at,<br />

ha^ fie mit bem 5Irticfel fo !alt unb laf§ umTBgangen ftnb, ba3U jnn ätoeiöel<br />

geftelt, ja ettlt(^e fo leichtfertig unb gar ^^eibnifd) baöon gereb l^aben, al§<br />

iDere es lauter md)tö, 5tl§ au^ noc§ ötel fol(^er finb, bie jm !^er|en nic^tg 25<br />

baöon glelüBen unb l)eimli(f} Italien für ein lauter geleckter, fonberlid^ bie llug<br />

unb l^oc^ öerftenbig moüen fein, aU bie @otte§ iDort nac^ jrem öerftanb<br />

meffen unb richten, @lei(^ tote bie Sabuceer unb jre junger ju 6^riftu§ geilten<br />

folc^en gtfft unter ©otte» öoltf gefeet unb bereit nicit eingeriffen l)atten, äßie<br />

eB benn folgen unb ge^en mu§ (fouberlic^ tno Diottengeifter auff tretten, bie so<br />

fold^y erregen unb jnn bie leut fpe^en ^), ha^ ber groffe teil bleibt inn folc^em<br />

fcfjenbltc^en unglatnben, leben jm fauffc unb fragen ioeber nad) ©ott no(^ jenem<br />

leben aller binge, al§ toere !ein ^elle no(^ ^imel, ob fie tool ©Triften ^eiffen<br />

unb getoufft finb, unb ob man jn öiel prcbigt, fo fc§lal)en fie eS jnn toinb<br />

unb l)aben jr gefpotte brauy, toie ©. 5Paulu& ^ernac^ jr fpotten toirb anjiljen. 35<br />

5llfo fe|et er nu !^ie bie ftutf nai^einanber unb rucket fie l^erumb per<br />

impoffibile, tt)ie \ä) gef agt l)abe, 3um erften , too bie tobten nid^t auff erfte^n,<br />

22 jn] @. ^aulum B 33134 ob fie tvoi bis getaufft finb fe/dl Jl<br />

•) jpe^en ebenfalls kräftiger Aiisdrtick für tiyrichtes, unnützes Reden {vgl. dazu forfen<br />

oben S. 490, 24) s. DWtb. 10, 2081 Nr. 7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!