05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

iprcbiflteii be§ Snljte? 1532.<br />

K] bcr ift r)cr gctucjcii Dor bcii tatjcn an, efjc bie tag gctocft bcr ölöh^cu luclt.<br />

Hoc 11011 dix[eriiut ÜLerodi nee seiveriiut nee credLideruut eum esse haue<br />

perL!?ouain. P[ropheta dicit: erit dominus in hac CLivitate BetliLlehem, ba§<br />

muy nidjt anber§ unb !ün nic^t anber» fein. Betli[lehem est CLivitas unb<br />

ein tüLcltlid^, enferlLi(j§ bing, qnae visa. Ideo !^at muffen geB[oren tüerben ut 5<br />

homo in C[ivitate, ergo et fuit liomo, et ad hoc, quod fol fein §l.eiT ubci;<br />

Öoldf, ha§ mu§ aud§ 3U g^en, nt sit homo, qui hab[et CLarnem et sangLuiuem.<br />

Addit pLropheta: 'unb fein aufgang ift, el^e benn bie tag finb getuefen ber<br />

gLanjen tüelf i. e. t)on cttjiglLeit i. e. iste R^ex non crft gcB[oren, ba er 3U<br />

^ef^jcl^em ift aufLgangen, er gf)ct ha erfur quidein, ba§ ift 1 ouf[gang. Sed u><br />

habet alium, qni fiiit ab aeterno unb öor ber gcit, ci) bie tag genennet feinb.<br />

Si enim d[icitm' ein aufgang ex Beth[lehem, ergo et alter fuit egLressus.<br />

N] intelligentes ueque credentes Christum esse deum. S)0§ !an nid§t anber§ feljn.<br />

Nam Bethlehem est civitas externa, ideo ille rex Christus ut homo natus est,<br />

et quia debet esse rex Israel, ideo hominem esse oportuit et tamen addit: is<br />

'Unb fet)n aufgang ift getoeft, e^e bie tag öon anfang' q. d. Rex<br />

ille non tmic primo natus est in Bethlehem. @r l^at fünft no(3§ et)nen<br />

aufgang üon eit)i(Iet)t bo'^er. Nam si hoc dici debet nativitas: 'Exibit ex<br />

te", tunc eciam illud dicitur Nativitas: 'Egressus eins'', 5lufgang au^ S5et=<br />

13 Christum esse deum über SaS lan 14 est (2.) (ut alius homo) 17 ille über<br />

16 Rex 18 Nam (dicit) Christi duplex natiuitas ro r 19 illud über dicitur<br />

Dr] fol, unb be§ au»gang ift gehjeft öor ben tagen obber c!^e benn bie tage ber 20<br />

tüelt toaren. Solc^§ ^abm fie felBy nirfjt berftanben no(^ gegteu'St nod^ bem<br />

!onig .*perobe§ angegeigt.<br />

2)enn ha^ ßl^riftu» ber ^onig jnn ber ftat SSet^leem folt geboren hjerben,<br />

itai^ muft ja alfo unb !an nic^t anber§ fein, 2)enn ^Sef^teem ift ein ftat, bie<br />

man öor äugen gefef)en !^at, unb ein löeltlic^, leiBIic^, eufferlicJ^ bing, S)arumö 25<br />

fo f)at bifer !onig mufen geboren töerben tüie ein menfc^ unb Ijat muffen [*t- 2; 1]<br />

ein menf(j^ fein tt)ie anbere menfd^en, bie jnn ber ftat geboren töerben, Unb ju<br />

bem, ha§ er ein öerr über ba§ öold ^\xmI fein fol, muy eS juge'^n glei(^<br />

tüie mit einem anbern lonig, ber ein menfc^ ift, ber fleifd^ unb blut ^at.<br />

3lber boc^ tf)ut ber ^4'H*o|}:^et l^inju, ha§ fein auSgang ift, e'^e benn bie 30<br />

tage ber ganzen ö^elt gelrefen finb, ?ll§ iöolt er fagen: S)ifer ßonig ift ni(^t<br />

erft geboren tüorben, ba er ju ^et^lecm ift au^gangen, 2ßor ift§: ju SSetl^leem<br />

gel)et er '^erfur, ba§ ift ein aufgang, er I)at ober no(5^ einen anbern auägong,<br />

ber öon elt)ig!eit getrefen ift, unb ef]e man ic einen tag Ijat mögen nennen,<br />

benn ha^ er fpri(^t: '5luö bir fol mir au§ gc^en ber §er|og', ha^ ift: jnn 35<br />

bir fol er geboren inerben, unb fein aufgang ift öon eiüigMt, ba§ ift: öon<br />

etoigleit ift er gcborn, (5in 'aufgang' nennet§ ber ^ropl^et, unb fie beutend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!