05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

302 ^Ucbigtcn be-3 ^o^rc^ 1532.<br />

R] "^qui poenitentiam'. Non qui hodie et cLras peccat imb funb{g[t ailff§ !ei;'6=<br />

[^013.^ Sed qui territus et cog[itat non amplLius pec[care et emendare vitam,<br />

hie est unft^aff funber^ imb am glauben an fallen et fid[em fc^affeu in<br />

Christum, et postea etiam corpus, bo§ i[t ^efc^aff funbci'^, quando is venit,<br />

tum pLastor et mecum omnes ang[eli in celis.<br />

Qui hoc posset credere, bei* jol ein rei(fj[cn troft I)abcn. Si es tristis<br />

unb !^elt§ bic^ an tjxi, legte bicf) auff f[eine fc^ulbcr nnb left bt(^ tragen ic.<br />

tum ang[eli. Sed quando tristitia adest, tum putat, quod quisq[ue angLelus<br />

habLeat gladLium in mann, t)^n er|c§[rec!en U)o(, sie bic fon, menjd)en, tl^ier.<br />

\) lerttjola vgl Unsre Ausg. Bd. 9, 155, 22; 15, 773, 5; 16, 259, 37; PoacJis Sfg. 3^, 11.<br />

^) unfc^off juiiber eigene Wortbildung <strong>Luther</strong>s. ^) befd^aff fiuibci; eigene Wm-thildung<br />

<strong>Luther</strong>s.<br />

Dr] funbe fulet unb im ^erpd^ leib ftnb, unb ber jelBen gerne tüolt lo3 tt)erben lo<br />

unb 3U 6f)rifto !omen unb fein leBen befjern, aud^ eufjerli(^, äßelrfjS Kjeifft<br />

ein jamerig Betrübt I)er| unb 3uf(^lagen getüiffen, bem ber S^euffel jufe^t,<br />

hü^ ey für leib unb Betrübnis öerfindten mochte ?c. S)enn er ift auc^ ein<br />

fold^er man, ber !etn Sd^af fuc^et noc^ tregt, benn ha§ ha öerlorcu ift unb<br />

jm felb§ !ein rat nod§ ^ülffe lt)et§. 15<br />

9hl fif)e, tüte !unbte er bod§ freunblic^er unb troftlic^er prebigen? obber<br />

lt)a§ fott er me^r t^un, ein !f)er^ frolic^ ju madjen unb ein ftarde ^uuerfid^t<br />

gu im äu ertoeden? SBeil niir foltfjen §irten fe()en, burd^ in felb§ un§ armen<br />

funbern für gemalet, ber fein Sd;efltn fo ungerne öerleuret unb fo fe'^nlic^<br />

fuc^et, unb lüenn er» finbet, mit allen freubcn tregt unb folc^e freube ou§= 20<br />

Breitet, bo§ fi(^ atte ©ngel unb ^eiligen, ia alte Kreaturen ba3U mit im über<br />

un§ fretren unb freunblid^ anlad^en, bo§ auc^ bie ©onne mu§ öiel lieblicher<br />

fd^einen, SCßie e§ benn natiuiid^ gefc^id^t, ha^2, tücun ein menfc§ betrübt ift, fo<br />

fü^et in auä) bie 8onne unb al[e§, tt)a§ er fil)et, finftcr an, äßibberumb Inenn<br />

ha^ l}a^ fr6ltd§ ift, fo fi^et ber menfd^ auä) nod§ ein§ fo froltd§ unb fd)einen 25<br />

im aEe bing lied§ter unb fetter.<br />

Sßer nu ha^ feft !ünbte gleuben, ber folt ia aud^ rechten troft unb freube<br />

inn unb burc^ ben §errn [*l.iJ4] 6l)riftum empfal)en, tDeil er all^ic bie getüiffe<br />

üer'^eiffung ^at, ha^, h)o er fic^ alfo an 6l)riftum l)ellt unb fic^ lefft auff<br />

feinen fd§ulbern tragen, ha^ er ein lieber gaft ift im t)imclreid) unb mit alten 30<br />

freuben empfangen tnirb. ^^ber e§ fület fid; aud) gar öiel anberS inn ber<br />

traurig!eit unb fc^tüeermut bc§ gelx)iffen§, ha ha^ tjn^ nt(^t anber§ tan<br />

benden, benn e§ fte^e ein igli(^er ©ngel mit einem bioffen fd^tnerb ^inber im,<br />

ha^ er !eine freube !an fd^epffen, iüeber bon @ott noc^ Engeln, bo§ oud^ etlid^e<br />

!eine (Sreatur tonnen frolid^ anfeilen, fürd^ten ftd^ für ber lieben ©onnen, ia 35<br />

für einem iglid§en rauffd^enben blat, ®a§ madjt aßeS, ha§ fie fidj felb§ mit<br />

jren eigen gebanden beiffen unb f reffen, unb iuolten fid; gerne erau» lüirden,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!