05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5ir. 38 [24. ?lu9uft]. 291<br />

R] pastLorem, ut acciirreret. Sic pastor bonus non excurrit, ut ovem tob f^toge<br />

et iu fauces lupi, sed cor et cogLitatio, ut bo» jc^aff er^u breng.<br />

S)a5 ift natiirae 6ilb. Sic per hoc VLult praedicare, qualis pastLor.<br />

Accip[ite oveui, quam iste pastor habet, Sic tperb Ij^r» finben. 9tem6t mic^<br />

5 ^n elrer ^er^ et vid[ete, quomodo in iiaturara geptlbet mit bem iL^eBen I)iiteii<br />

unb jc^aff. Si hoc iu natura, multo in gratia. Si past[ori 6ang, multomagis<br />

mihi. Cor suum indicat erga jc^ro[(ienen conLScientias unb blob. Et<br />

Christianus, qui perditus, non aud[it vocem pastoris et non ag[noscit<br />

Christi vocem, fit ei ut ovi. Tum poteruut alii doctores fotnen unb lotfen<br />

10 ^ixmä)[tn^, sed leufft öon eint JC. et quo plus vocatur, plus currit, et non<br />

est troft, nisi audiam vocem doraini. Et hoc videmus et experimur in<br />

cordLe, quando artLiculus de Clu-isto unterg^et, venit ^^ifüäxmtx, Sacra-<br />

[mentarius, Anab[aptista: ^ermc^en^, veni, docebo te, ^cf) toerb t)f)X, tum<br />

Vi t)ermc^cn tcohl icie fjetmen (Lockruf für Sdiafe, aus Jen. Au^g. n, 222'^ im DWtb.<br />

zitiert) zu Htnmnni = Widder zu stellen s. DWtb. 4-, 1113. [0. B.J<br />

Pr] bem äüolff iiiit rächen mcrfjen iDolIe, jonbcru qUc jeiite Jorge unb gebancfen<br />

15 ftnb, ha^ er§ nur auffö oller freunblic^ft locfe unb auffs jenfffte mit jm<br />

umBge()e, nimpt e» auff feinen eigen rutfen, !^e6t unb tregt es, bih ']o Uingc<br />

er» tnibber Ijeim Bringet.<br />

3^0» ift has gemelbe jnn ber (Sreatur furgeBilbet, baburc^ un» 6£)riftu5<br />

lüil geigen, inie er gefinnet ift, unb Jna§ er t^ut gegen uns, unb tno» tuir<br />

20 un§ ]u jm öerfe^en follen, Senn Ineil folc^» tüax ift jnn ber natur, öiel<br />

me^r ift es alfo jnn biefem Üieic^ 6£)rifti, toclc^s ift ein 5Reic^ ber gnabcn unb<br />

eitel lieBe unb troft, S)arum6 nim ha^ Sc^eflin au(^ für bic^, ha5 3u biefem<br />

Öirten ge'^ort, fo [^t.I4] mirftu eS alfo finben, n)ie öie( mefjr unb f)6^er er<br />

fic§ beffe(6en onnimpt unb Inie gar f)cr|lic^ unb freunbücf) er bafur forget, ha^^<br />

25 er e§ toibber Bringe, Hub bamit tnil aulgeftri(i)en ,<br />

ja ausgef^ut f)a6en fein<br />

unausgrunblic^e lieBc unb Brunft gegen bie armen, fnnbigen, erfc^rocfen,<br />

Bioben getüiffen, tnelc^es finb feine rechte 5c^ef(in.<br />

S)enn tnenn ein menf(^ biefen §irten berloren ^at unb feine ftimme<br />

nic^t f)oret, fo ge^ets jm eBen mie bem Serloren Sc^eflin, ha^ es jmer j^e<br />

30 iDeiter öon jm !ompt, unb oB man jm fc^on lotfet unb ruffet mit anbern<br />

leren, ba» e§ fol ^u lauffen unb meinen, e§ !ome 3U feinem öirten, fo finbet^<br />

jn boc^ nic^t, fonbern leuffet jmer Don einem minc!e( ^um anbern unb tnirb<br />

nur j^e (enger j[)e jrrer, Unb ift fein troft noc^ ^utffe, e^e benn e§ feine»<br />

rechten -öirten ftimme mibber Hingen !^6ret, toie es an^ bie erfarung für<br />

35 äugen geiget unb ein jglic^er im ^er^en erfaren !an, S)a», tüenn ber 5Irtifel Don<br />

G^rifto tneg genomen ift obber nicfjt getrieBen tnirb, ba !ompt ^ie ein 9iotten=<br />

geift, bort ein Scfjn)ermer, ha einer hai Sacrament, ber anber bie 2auffe<br />

terferet unb einer bi§, jfjener ein anber» prebigt öon fonberlicfjer ^eiligfeit<br />

unb iglic^er hav arme Scf;ef(in ^u fic^ locfct unb fic^ ftetlet, alö feg er ber<br />

19*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!