05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

342 ^Prcbigten bc-5 ^atjteS 1532.<br />

R] meinen f)errn 6f)viftnni and) f)QBen l)nn j{)enem Icfeen. 5^rnnib foüen tuir<br />

Betten, ha^ tüir jolcf; toort Bel^altcn mngen. 63 ift fo i)oä) unb licB(i(^, ut<br />

nihil supra. ©arnmB fnrcf^te fic§ ein tglit^er, si istis non movetur, est<br />

malura siguura, ueinpe, quod diabolus cor Befcffen ^üi. Et tarnen totus<br />

inimdus ift fo et praesertim quique cloetissiini lafjen ni^nfcr ^[Crr ©[Ott ]o 5<br />

freunblic^ teben, et tarnen plus diligimt diabolum. Dens consolatur uos,<br />

dat omnia, etiam vitam aeternam, ut ipsum amemus, et promittit vitaui,<br />

nnb no(j§ mag man l)~[)m nidjt bienen. S)enn, bcr nn» aE Ijed^enleib anlegt<br />

mit !riege, peste, bem bienen tnix mit freuben pro morte aeterna. Quaudo<br />

debeo dare 1 g£ mandaute Christo, fo ift mir» fo fcfjiöer, sed trenn man fol lo<br />

geBen 100 ft ic. ^a§ ift bie tuett. ^n Seufel lofjnet feinen !necf}ten nBel,<br />

unfer Iierrgott lohnet tuol: t)ie giBt er hav paiübiS, burt ha^ eiüig leBcn, laft<br />

un'j ©Ott bofnr bantfen.<br />

10 i[t(§)<br />

48. l:^. Cftobcv 1582.<br />

^rcbigt am ^0. Sonntag mä) Ximtati^ (im ^anfe).<br />

R] OJjQtto. 22, iff. Dominica 20. domi suae. De caena magna.<br />

Non solum contemnent, sed e§ iüixb l;^n h)ol g'^en, Sicut dicit: ibant is<br />

ad operas, agros, negocia k. conteranebant. SCßer boc^ ni(^t iüunber , ha^<br />

Ijeüifc'^ fener anff fie regenet. Et tarnen eunt, lüerben reid). Sic etiam liodie,<br />

quia tnenn ha^ verbum auff ge^et, fo ^eBt \\ä) ein tedjt fpiel, bo§ bie Inelt<br />

erger toirb benn gnöor. ^^enn öor'^in '^aBen fic ni(?§t alfo t)anbtr)iert ut nunc,<br />

cum per verbum invitautur ad magnam caenam. Sic rustici hodie finb 20<br />

geiziger, ^od^fertiger quam olim in tenebris, et ultra hoc tl)nn bcn !pfarr^errn<br />

alt l^erWeib an et sunt decies peiores 2c. S)o§ mu§ man getü^onen. öntte<br />

bu bic^ aBer, ne te moveat, quod impii rustici 2C. sie ingolescant. Nam<br />

])leriq|ue etiam ex piis sie cogitant: tüeil ey anber Icnte öeratfjten, roil i(^a<br />

auc^ t^un, ^ä) fi^e nic§t§, ha^ tjl)n feile, et praetcrea meinen, fie tl)nn re(^t. 25<br />

Sed sinito eos, ipsi persequuntur verbum unb tf)Un t)!^m üU !^er|enleib an,<br />

6e'^en ULnfern '^[err Ö5[ott nic^t an, ha^2 fie fi(^ fnr t)^m furdfjtetcn. Dico:<br />

cave. Unfcr !^[err ö[ott lan tüol einem ein 3ecf; anfc^reiBen nnb Borgen \<br />

6r !an einen laffen muttüillig fein, er ift reid§, 5lBer suo tempore !om;)t er<br />

cum peste, quod uno die 20. 30 2C. moriantur, mit !rig, ha^i bie lanb^= 30<br />

!nec§t t)nn bie f)eufer fallen, nf]emen alt§, Inno fie finben, f<br />

(plagen bir ba^u<br />

14 principium deest- l :^r Coutemplus veil)i e^t vulgatis[.sinuini i)OC[fntum, deiiide<br />

etiam diabolicum r 28 Sniet !^[Ctt ©[Ott borget bie jec^e r<br />

') ®Dtt fan iDot einem ein jed^ nnfc^reiben unb borgen Wander 5, 514 Nr. 22; auch<br />

Tischr. Bd. 4, 197. 412. -) Der Anfällig fehlt auch in der Eauspostille. Mithin ivar<br />

die Rörersehe Nachschrift die einzig vorhandene.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!