05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

620 5Prcbi9tcn bc§ Sa^te§ 1532.<br />

Rl Hoc experti 2;entil[es et iios. @tn !)Ul* mit eint iooi't. Sic liner^uteit, quia absentib[iis parentib[us adest familia.<br />

Ideo l^ut bic^ für B[oS gcfcfj[liie^, qnia ttjut öL^^offen frf)ab[cn, quia, tnny tt)ol &<br />

cr3ogen, tüirb babiirc^ öerbcirbt. Ut quando fulmen \ä)Uä)t itt§ !orn unb<br />

tuenig in momento. Et PLaulus: tt)ut ha§ ein ^LOy gef(^L^e^ in h3el|tli(^er<br />

3U(J)t, in !^eib[nifd§er lt)cif^[cit unb froTnB[!eit, cjuid non faceret in ber Ijo'^en<br />

|a(^, quae dicitur fides? 2Bat ©[uangeliutn , fides, praedicatio? ntcinftu, ein<br />

!erl? Jungfer r)an§: ^a, fol id^ bor an benden, quod fol im Bette fterBen, lo<br />

non ingred[erer bellum. Sic alii mille aud[iuut. Hoc rapit. Dic[unt Cives:<br />

X>r] S)a§ l^oben bic |)eiben jnn jrem tüefen erforen, unb tnir erfareny anä)<br />

no(^ teglid^ unb fel)en§ für äugen, toie leii^tlid) unb offt feine, junge leut,<br />

Beibe, !naBen unb meiblin, alfo t)erfurct tncrben, ha?- e§ jmer fc^obe ift, Soviel<br />

tan eine Bofe 3unge fd^abcn, baS fic auff eine ftunb mit einem tüort tan einen »s<br />

ganzen Bowffen öergifften unb tjerbcrBcn, tt)a§ man ^elien obber 3it)en|ig jar<br />

mit groffer mn^e er3ogen Bot, ^arumB !)aBen fie foldje fpruif^e ber ingenb<br />

motten einBilben^ unb bamit liermanen, baS ein iglic^er fein felBy obber ber<br />

feinen t)uk für Bofem gefd}tne| ober gefclfc^afft, 3)enn c§ t^ut morblirfjen<br />

f($aben unb OerberBt, toaS tnol ge3ogen ift, luic ein t)agel obber Blil^ ha§ 20<br />

getuec^s auff bem felbe OerberBt, Unb finb frfjenblic^c, 2!eufelifd)e Icut, bie fold)<br />

unfc^ulbige, junge leut luft BaBcn fo 3U Oergifften.<br />

diu tl^ut ba§ ein Bofe gefd§h)e| jnn Jueltlitf^er 3U(^t unb Beibniftfjer<br />

lueislieit unb fr6m!eit, fo uuy bie natur unb Oernunfft Icrct, 2Ba§ folt e§<br />

nii^t tf)un jnn ben ^of)en, fuBtilen fachen be§ glauBenö, Incli^e bie Oernunfft 25<br />

ni(^t berfte'^et, unb hoä) jbermon botjon reben, flugein unb richten hjil, 3Qßie<br />

i|t ottentBalBen auc^ unter bem poBel geftfjii^t, al§ too jnn einem Bauffen<br />

Bamrn obber Burger jrgenb ein folc^ maul geifert: 3Bay molt jr f)6ren, U)a§<br />

bie Pfaffen prebigen? 5Reinftu, ha^ noif) ein ^erl jnn biefem ftetfe?^ jc.<br />

5tlfo anä) ^^uncfer .öan§ Oom 5lbel unb friegy Inedjtc luenn fie ba^er foren: 30<br />

6olt irf; baran beulen, bay \ä) fterBen muffe, unb ein anber leBen nac^ biefem<br />

fet), toer molt benn jnn Irieg 3iel)en? Soy uuy :^ie guten mut unb gute tage<br />

BaBen (fprerfjen fie), fo lang e§ toe^ret, mer toeiy, tüie e§ bort geljet. ^fi<br />

etlid)e, bie feer fing motten fein, 'galten hk für narren, fo baOon prebigen<br />

obber fagen, fprec^en: @y muffen feer muffige leute fein, bie fiel) barumB 35<br />

Be!umern, Senn fie l^aBen tüol anber§ 3utl)un, bo me^r an gelegen ift, tuie<br />

fie Oiel borffer unb fc^loffcr !euffen, 8ol(^e Inort mu§ ein ganzer ^auff<br />

barnad^ fäffen, ha§ fie l^in gc^en unb md)i meBr benifen uo(j^ achten, tuie<br />

1) = einprägen. -) SieJie oben zu S. 601, 29.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!