05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

558 ^prebigten be§ ^o'^rcS 1532.<br />

RJ sicut per Adam ceciilLernnt in mortem, Sic per 1 lio[minem, Christum er<br />

Quffaren unb IeB[cn tocrbcn sive b[oni sive mali. @§ ift lerfjciiic^ , si vis ei<br />

liacfjbencfcn. Est magLuus art[iculiis, quem fol homo begLl'cifeit, quod efferor<br />

et fd^art inicS^ JU, hie iaceo mortuus, Et isto cordc fol ^n et cop;Litarc:<br />

Resurgam nou propter me, sed Christum, unb boy fol jo getüiy et certius, 6<br />

quam 6ef(f)QVt lüClbc vel alius. Illud audio jc. et cani: 'Media vita'S et<br />

tamen hoc gctüifier 2C. Ideo ^eiffty: glcuBt. I^L^'^^ici, cives fpottcily unb<br />

laä)m^ et habeut pro nQrrentt)[erc!, quod deus fo eBent[eueiii(fj, ut omues<br />

iDUrge et 1 Christus hh[c. Num nou ah'ter tan Xlä)kn 2C. Utrisque ii^ut<br />

linred^t, qui mori[untur propter Adam, la§ ein jegltd) fein tob leiben propter 10<br />

suum peccatum. Ecoutra per merita. Sicut TLurcae et ludei credunt, quod<br />

1 Sic(ut)<br />

') <strong>Luther</strong>s Lied: "^<br />

Mitten wir im Leben sind ron dem Tod umfangen^ (gedichtet<br />

•nach dem lateinischen 'Media vita iu morte sumus'j.<br />

Dr] 5Irti!el innS ^er^ jubringen, toenn icf) felje einen menfcfjen tob f)intragcn unb<br />

Befc^arren, ba» iä) hoä) mit folc^cm f)erljen unb gcbancfen fol baüon gcr)en,<br />

ha^ tDir tnerben mit einonber toibber aufferftel)en, Sßo^er obber inoburci^?<br />

3liä)i burc^ mtd) obber umB jrgent eine§ öcrbienfty tnitlen auff erben, fonbern is<br />

burc^ biefen einigen man, Unb ha§ fo gctniS unb bicl gciDiffer, benn ba§ tc^<br />

ha Befd^orret fol toerben obber einen anbern befc^arren fe'^e, tnelcfjy irf) hoä) feer<br />

getüi§ iDciy unb für äugen '^oBe, 5)arnmB IieiffetS eine prebigt für bie Ö'ljriften<br />

unb ein %xtitd be» glauBen», 5)enn tna» lüelt tft, ba§ Ijelt» für ein lauter tricgeret)<br />

unb fcl)leufft, ha^ nic^t lonne tnar fein, ha^ @ott fo torlic^ folt l^anblen unb ,o<br />

urteilen, ba§ er umB eine» menfc^cn toitlen bie gan|c tüelt on unterfdjcib folt<br />

nerbamnen obber tnibberumB umB einey toillen olle on jr öerbienft feltg<br />

machen.<br />

£enn nocf; jrem öerftanb mufft ey alfo fein, tnenn man folt recfjt urteilen,<br />

boy ein jgli(^er für fic^ unb umB feiney Uerbienft? luitten ftcrBe obber IcBe, 25<br />

Öleic^ tüie man einen uBeltljeter l)en(iet obber lopffct umB feiner miffet^at<br />

h)i(len, ha ein jglic^er feiner Boy^ett obber fromteit entgilt obber gencufft, unb<br />

reimet fiel) gar nic^ty, baS jmanb umB eine? anbcren loillen folt fterBcn obber<br />

loy gegeBen inerbcn, 2)ay U)cre für ber tnelt rcifjt unb Bitlirfj, Inie jüt ber<br />

Surfen unb ^toar ber gongen tuelt glouBe ift (tnenn er om Beften ift), bay, 30<br />

tüer ba from getrieft ift, ber fol am jungften tage auffcrftel)en unb leBcn, unb<br />

tüibberumB, 5l6er ha^ ein menfc^ für alle menfd^cn fol gelten, unb tt)ir aEe<br />

burd^ fremBb öerbienft fterBen obber leBen, 5llfo ha^ nur aUt^ eineS t)ater§<br />

ift, on alle anbcre urfac^, baS l)eiffet ßrgerlid) unb ledjerlic^ geleret unb<br />

geprebigt, 5l6er ey t)at auc^ 05otte alfo tool gefallen, ber ha toil bie h)elt 35<br />

16 man] (S^tiftum B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!