05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

'Rx. 12 [8. 3)eäcmber].<br />

635<br />

R] 3ioI)Lanne§ manlid) perfon, ^JlatLia, 5(gatf)LC ein h)ei6Iic^ perfon. Dei<br />

gel'cfjepff mancbit, oiiiiiia ineinbra, oculi. Scd opera ic. inanus, oculi hJCrbetX<br />

etiüQö anbei- ^iitfjim friegen, uon donnient, fc^toitjen, ro^en, mulicr etiam ic.<br />

Ideo !omen fie suis cog[itatiombus : Si omnes resurrecturi, Si dominus hjolt<br />

5 mir tafieii hoc corpus fetidum, mocfjt t(^ c6cn fo mfjer geftor6cn fein. Sed<br />

hoc corpus mauebit, quod iam am i)aU, sed bcr not feine nee cffcn, t|rin!en IC.<br />

sed clarius sole.<br />

2. Et tarnen erit diftereutia viri, nuilieris, ut hie vixLerunt, ba^ ^[aulu^<br />

fei) flelocft ^Ipoftel, (5fa[iay, quod phis fecerit quam lonas, Et quod Sara sit<br />

10 etUia§ fonberlic^, sive Eva, RachLcl, Lea ettl)a§ prae ahis muheribLUs, et tameu<br />

erunt mulieres. ßin iglicfjcr |)f[arrer, prcbiger fein unterfd^eib, Abraham dicet:<br />

, iLtcBer [on, hoc fecisti, quod ego non. Et econtra, et tarnen ein bing, ein<br />

@ott. S)a§ responsum gibt ex ben unnu^en itieffc^ern, qui dixLerunt: foU<br />

10 (fonbcr) prae<br />

Dr] narung nnb bcr leiB nicf)t§ mcf)r kburffen [3?l.ci] tüirb au erf)altung be§ Ie6en§,<br />

15 unb fein unterfcfjcib ber ftenbe fein, !cin i^nxit, fjerr, prebiger nocf; nntertf)an fein<br />

(löie aucf) broBen gcfagt), fonbcrn iüerbcn al(e§ an ©ottc fel6ö f)a6cn, tücldjer<br />

toirb aEc5 jnn alten fein. 3^arum6 mu» e§ gar ein anber, fc^oner unb reiner<br />

lyefcu tt3crben on aUc geBrcc^litfeit unb notburfft, 2Ba§ t)ette fonft ©ott gemacht,<br />

lücnu cö ni(^t anberä folt fein, benn ha5 ficfj ber menfdf) jmer mit feinem toanft<br />

20 unb ftanc!fad£^ tragen unb fi(^ etüig fo füllen unh bon fi(^ toerffen, ro|en,<br />

eitern, fanlen|en unb !ranct fein folte? llnb tua§ folten tt^ir barumB prebigen,<br />

gleuben unb leiben, lucnn hjir feines Beffern f)offetcn? 3Iu a6er mu§ folc^§<br />

atteS a6e fein mit biefem leben, unb bodf) bie ßreatur Bleiben, eiue§ igtid^cn<br />

leib, beibe, menlic^e unb iueiblid^e pcrfou, alte inn einem gleichen ftanb unb<br />

25 hjefen.<br />

'^oä) ift bay au^ \üax, tüie inir f)cr nac^ meiter Igoren trerben, ha§<br />

bennocfj auc^ jnn jenem leben h)irb eine untcrfdjeib fein, nad^ bem fie !^ie<br />

gecrbeitet unb gelebt Ijaben, 5llfo, ba§ 8. '^auluS ein 5lpoftel, Samuel ober<br />

Sefaia ein 5Prop%t getieft ift, unb ber gleichen, bo§ einer tüirb l)6f)er flarl^eit<br />

30 l^aben benn ber anber, al§ ber me^r getrau obber gelibben !^at jnn feinem<br />

ampt, 5tlfo iüirb bic fromc 6ara obber 9ia'^el ettoag fonberli(^§ fein für anbern<br />

fragen, unb bod^ nid^t ein anber tnefen obber leben fein, 3tlfo tnirb ein iglic§er<br />

nad) feinem ampt unterfdfjeib unb e^re f^aben, Unb boc^ glei(^ tool jnn otten<br />

ein Öott unb f)err fein unb einerlei) freub unb feligfeit, ^aä) ber perfon fol<br />

35 !einer me^r fein nocf; ^abcn benn ber anber, 6. ^^eter nic^t me^r benn bu unb<br />

ic§, 5lber gleic^tüol mu§ eine unterf(^eib fein ber merdf falben, S)enn @ott ^at<br />

15 ftenbe fein] ftenbe fein iüitb B fein (2.) fehlt B<br />

') ftondfatf ivie sonst mobenfad im DWtb. nur aus imserer Stelle und der unten<br />

S. 656 folgenden lielegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!