05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3lx. 8 [3. ^iobember]. 683<br />

R] max|iimiin hostem mortis unb fe^t mortem contra Christum ut hostera. Hoc<br />

bitMiet ba^U, ut uon crfcfjLfctfen a morte, ut dicas in terrore: bQ§ ift 6^riftu§<br />

nicfjt, vel P[aulus et David mentiuntur, Sed diabLolus, quia Christus ideo rex,<br />

quod vult mortem auftmBen ut suum hostem. Ideo q[uicquid facit mihi<br />

5 mors, faeit ut hosti.s Christi. Et quaudo me terret unb tüurgt, h)trb Ij'^tn<br />

JüC^er tliun (juam si ipsum ic. quia propter me impetit. Sed sicut dominus<br />

eum Quffrciben, sie ego in corp^ore nostro. Haec nostra conso[latio, qui<br />

Christiani. Non praedicatur risoribLus et illis, qui fidunt suis the[sauris.<br />

Mors nihil auferre potest quam, quod in terris habemus. Corpus bel^elt et<br />

10 momeutuni in bcr ^erBevg, sed non diu.<br />

7 über nufftetOcil steht ge<br />

Prj bing, be§ bit md)t einen augenMid tne(^ttg bift, tüenn bcr tob f)cr ge'^et, aU<br />

tüotteftu ey ch)ig f)aBcn obber alle§ mit bir nemen?<br />

©iflC ol[o leret er un§ tro|en luibber ben tob \m glauben auff 6I)ri[tum,<br />

aU ber ein tnei^tiger feinb ift bey felben, ha§ er jn toil rein ahz t^un unb gar<br />

15 bertiigen, tuie er bcnn lool an jm berbienet l)at, iöeil er on urfoc^ luibber \n<br />

gelauffen unb \n f)at angriffen, ha§ er in freffe, aber er ift an jm angclauffen,<br />

ha?^ im rächen unb bauc^ 3uriffen ift, unb mu§ be^olen unb alte tnibber geben,<br />

bic er gefreffen l^at, S)ay bienet nu, Une id) angefangen l)abe ^u fagen, jum<br />

troft lülbber teglit^e anfecfjtung, ha^ man G^riftum lerne rec^t anfe^en unb<br />

20 furbilben unb nicl)t erfc^recJen bnri^ folc^e bilbc unb gebancfen bom S^enffel<br />

eingegeben, bie uuy tüotlen betrübt unb traurig mad;en, fonbcrn fonnc bagegcn<br />

fi^lteffen, S)a§ bay nid^t ß^riftuy ift (tute ha^ blobe getoiffen furdjtet unb<br />

bendet) fonbern 6f)riftuy feinb, bcr leibige tob unb 2euffel, S^enn "^ie filjeftu,<br />

bay (S^rtftuy eben barumb ein ^onig ift, ha§ er lur^ umb ben tob iüil auff=<br />

25 reiben aly feinen feinb, S)arumb muy geJnifliclj folgen, toay mir bon tobS<br />

tbcgcn Ibibberfcret, baS luibbcrferct mir bon beS §errn 6f)riftt feinb unb bet=<br />

brcuffet in ia fo fe^r unb mel^r bcnn mic§ felb§, jDenn er ^eiffct nidjt fur=<br />

nemli(^ mein, fonbern (5f)rifti, meincy §errn, feinb, 35ßcil i^ aber an 6l)riftum<br />

gleube, fo nimpt er fiä) meiner an tuibber fol(^en feinen feinb, ba§, \va§ er<br />

30 mir tt)ut, bay muy er im felby getf)an !^aben, unb mil mi(^ an im oly an feinem<br />

feinb red)en, Unb tuie er in für feine perfon ubcrlbunben l)at, ha?- er niif^t<br />

mcr)r ii)ax ju im riecfjen nod^ fi^metfcn, fo mil er in burc§ mic^ unb äße<br />

6l]riftcn boHenb auffretben, ha§ er ouc§ inn meinem leib foH juriffen unb ^u<br />

nic^t<br />

tbcrben.<br />

35 2)orumb barffeftu ia nt(^t forg ^ben, bay (J^riftu§ bid§ tooEe fc^rerfen<br />

obber betrübt madjen, ol§ ber luft ^a^c jn tbürgen obber tobten, ©onbern<br />

26 g^rifto B 35 Sarumb ^-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!