05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176 ^^rebtgten bes Sfa^te? 1532.<br />

R] crf(^ret!et unb 6l6be feib für ben Icuten imb ctüvm tjcr^en bQ3u, fo folt t)l)r<br />

einen irofter !^aBen, ©r fagt mcf)t ein 5Betni6er, quia, tno Tristicia, fo tnific,<br />

ba§ ber Slrofter nid)t ba f)cim ift, Item er fol S^rofter Ijeiffen t)nn ber h)ar=<br />

f)eit, 5K(^t tnie l)nn ber luelt troft ift, ha eS feinen beftanb ()at jc. bnc^ ^cift<br />

in veritato. 5<br />

§te ftofft e§ fid§ tnibber, Quia conscientia dielt: ^a i^j^<br />

M^ »^^n Sroftc<br />

nid^t, bation bu mir fogft, ^d) fit)e inol, ba§ bie tnelt freube unb troft r)at,<br />

bie 6£)riften oBcr muffen leiben. Tem lieben ^ofionni f(^Icf]et man ben !opff<br />

Q6e, §erobey unb fein f)ur, bie pancEetirn, ban^t bem l)eiligen man ein I)ur<br />

ben fopff übt. Sic videmus hodie D[ucem GLeorgium, Ferd[iDaiiduin et alios 10<br />

florere, pios auteni premi et affligi. §eifft bo» troft? ^0^ f^öt ^^f ^ü muftu<br />

e5 unter f(Reiben. @r ^eifft 2^r6fter l)nn ber lüar^eit, loannem 2^roften fie<br />

nid^t, sed laffen t)^n i):§m 2urm liegen. 5t6er ber heilig ©eift fagt t)^m Ijn»<br />

l)er|e: §an§, liekr öan§, !ere bi(^ ntd)t an ba§ fc^recfen, bu bift hü§ liebe<br />

linb, bie gan^ tüelt t)er3iüeifelt tt)ol an bir, 5lber ic^ trofte birf; unb mein !•'•<br />

troft ift ein getoiffer troft, bie tüelt ^at ein falf(^en troft k.<br />

2Ö0 nimpt er^ benn, ber l^eilig geift? A patre, inqnit. S)a§ ift mi de<br />

Triuitate ein 2ejt contra Arrianos, ben loffen lütr i^t fte^^en. äßo mit troftet<br />

er aBer? de me testificabitur, inquit, q. d. lieber 8on, man fangt, fc^rctfet,<br />

tobtet bi(^, 'aber sLpiritus sanctns fol geuge fein Oon mir, fol bic^ auffmeden, -20<br />

bay bu an micfj benlft, 6r lüirb bir nic^t 1000 ^oc^im^taler geben, tüie bie<br />

tuelt, fonbern 'öon mir tüirb er ^eugen', ha^ bu fageft: tuen» fcf}on atly bat)in<br />

g^et, iDeib, ünber, l^au§, f)of, gut, e^r, leib unb leben S fo lebt bennoclj ber<br />

nocf; broBen, ber l)eift 3efu» ß^riftu», ber für mirfj menfc^ geborn, geftorben<br />

unb aufferftanben ift, mic e» i)!^m symbolo fte^^et. ^ft bay mar ? mo für loit 25<br />

irfj mi^ fur(^ten? lüarlic^, ber für mic§ ben tob leibet, ber lt)irb mein fetnb<br />

m(^t fein, loer einen lieb ^at, für bem barff man fic^ nic^t furchten, loie mein<br />

Ä^äte barff nid;t forgen, bat- iä) fie tobfdjlage k. Xa^ f)eifft Me ine% ha§<br />

fc§reibt ja mit groffen, bieten budjftaben. S» ^eift 'oon mir', boc^ er fein<br />

anbere lere tnirb bringen, Xdu Mosen, nou alias leges, qnia e» ift ijun bem 30<br />

allen tein 2roft, fonbern fc^recfen unb plagen, 2lber tüenn mau 'Don mir', ber<br />

iroft fol nic^t fetjlen, qnia de nie loquetnr. §allt nur fefte, furcht bi(^ nic^t,<br />

bencfe unb fage: ^ä) gleube an S^efum 6l)riftum, für mir geftorben k.<br />

geben(!e, ba» ha§ toax fet), ha5 ift bey ^eiligen geifty jeugniS. Gr braucht<br />

aud} ein fonberlic§y Inort ba^u, 6agt nic§t: Gr tüirb euc^ oon mir fagen, 33<br />

fonbern jeugen, benn man mu» t)!^m gleuben, @r tüirb mi^ nic^t eud§ für bie<br />

8 loh[annes bap[tista »• 10 über D[ucem G[eorgium steht Episcopos sp über et<br />

alios steht non sunt mise[ri sp 12 Consolator in veritate r 18 Trinitas r 20 S|piiitus<br />

saiictus testificatur de Christo r 21 ^ot^omStaler 2o de me r 26127 toaxüä) bis<br />

futd^ten unt 34 nach jeugni» eme Lüclce im Umfang etwa eines Wortes 35j36 'J'esti(ioatiir r<br />

') A)iMnng an den Schluß des Liedes ^Ein feste Bnry'.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!