05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9ir. 8 [3. g^oDemDet]. 585<br />

R] esset, non esset trans[gressio. Lex iiidicat, quam malus mundus, diabLolus, stöm. 4, is<br />

caro. Postea ubi hoc, tum pLCCcatum et mors. Hi sunt 6 nostri adver-<br />

[sarii. Ideo dicit : Ponam f [letfc^, BJut, Sßelt, ^^euf [cI, gfe^ siio martcr unb plag,<br />

bic finb !^in unter, et mortem, quando sepulti, l)OUn bie 5 auff, mortui uon<br />

5 deHnq[uunt contra praecepLta nee mundus eos seducit et plagat. Sed<br />

mundo, CLarni et diab|olo mortui, l[ex et p[cceatum lefty aU(^ mit frib,<br />

adhuc in morte iacet. Istos 5 aufert tnit biefetn leben, confortat nos contra<br />

mundum et per r[emissionem pLcccatorum a lege, per gLratiam et misericordiam<br />

a peccato. 6 ftnb tji]t gef(plagen. S)te 5 ^anbeln !^ie, sed, quando<br />

Dl] 10 5lBer uBer biefc finb noc^ anbei grolfer feinbe, nemlic^ ©efelj, ©unbc<br />

unb Xob, burd) iüelc^e bte 6f)rtften am gerieften geplaget h)erbcn, on tnelc^e<br />

bie anbern bvet) nttfjty t)ermo(^ten, S)enn Ido funb unb tob nicfjt tnere, fo mufte<br />

mtd) Betbe, tüelt fampt bem fteifc^ unb ber S^euffel tool mit fribcn la|]"en, "^a^<br />

finb a'6er bie rechten, bie un§ am gerieften anligen, unb burc^ tncldje bie anbern<br />

15 un§ brutfen unb brengen\ S^enn ha§ ©efe^ ift ber funben frafft unb richtet JjJiK^if'<br />

nur 3orn an, fprirfjt ©. 5paulu§ unb ^^eiffetS eine ^aubfi^rifft, bie att^eit tüibber soi. 2, u<br />

uns ift, unb 5]lofen nennet er ein biencr unb prebiger be§ tob§ unb fein @efe^<br />

ein gefe^ ber funben, ha§ nic^t anber§ t^ut benn offenbaret, tüie Bbfe ber<br />

menf(^, fleifi^, iüelt unb 2:euffel fet), fonft lüuften mir nic^t baöon, 3Bie ^auluö<br />

^Join. 7, s. 23<br />

20 anbergiüo fagt: tuo fein G)efe| ift, ba ift auc§ !cin ubertrettung, äßenn a6cr9Jöni.4, 15<br />

bie funb offenbart ift, fo mai^etS bic fetbigc gro§ unb fc^toer, S)arnacfj tt^o bie<br />

funb gefulet iüirb, fo bringet fie ben tob fo balb mit ftd§.<br />

2;a§ finb bie redeten feinbe, bie er !^ie nennet unb au3 biefem %iii<br />

onjeuc^t: 'S3i§ ba§ iä) fe^e beine feinbe gum fdjemel beiner füffe' k. S)er tob^J^^i-»'«.!<br />

25 aber !()eiffet ber groffte unb le^te feinb barumb, ha^ bie anbern aUe ouff jn<br />

^°<br />

treiben, unb menn tüir f(^on jener alter lo§ finb, fo bleibt er bennocf) unb<br />

l^elt un§ gefangen, £enn tnenn fid^ ber menfc^ begraben lefft, fo muy fteifc^<br />

unb blut auffl)oren mit feinen lüften unb tan in nicf^t mel)r anfechten, S)enu<br />

man fi'^et feinen eljebred^er noc^ geizigen mel]r umblauffen, luenn er geftorben<br />

ift, 60 fan in bie tuelt aiiä) uid)t anfechten nod; jrgenb eine falft^e lere obbcr<br />

Ütottengeift ,<br />

\a aud§ ber Seuffel felby nid^t, fo mu§ j[n ha^ ©efe^ fampt ber<br />

funben aud) mit frieben laffen, ©umma : biefe feinbe nimpt er alle bei) obber<br />

mit biefem leben l)inmeg, troftet unb erljelt un§ burc^ fein h)ort loibber bie<br />

tüelt unb ben Seuffel, ^tem burc§ oergebung ber funb mibber ba§ @efe^ unb<br />

^^<br />

@otte§ pxn, fo long, bi» mir baöon muffen, ba§ biefe feinbe nic^t mel)r benn<br />

l)ie auff erben mit unS l)anblcn fonnen, unb muffen [S^t.Sij bamit aufft)6ren, ^ber<br />

ber tob bleibt naä) oUen unb bel]elt nn§ jnn feiner getualt, ha^ \vix muffen<br />

etüiglic^ gefangen bleiben unb fonnen ni(^t erau§ fomen, S)a» ift aber bagegen<br />

') brucfen unb brettgeu auch sonst verhunden, s. Dietz drücken 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!