05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

564 '^irebigten be§ 3at)re§ 1532.<br />

R] res[urrectioiiem, taraeu etiam inufjj entgelten bc§ bif^. Sed Christus resLurrexit<br />

ex mortLiiis. S}a§ fjilfft ntirf;: (|[iianquam non feci, sed tarnen iä)<br />

geh)in§. Et nihil borff tl^un quam in te baptizatus et credere.<br />

Ideo ibi ttoft fo (\X0§ et maior quam illic trolovcn nnb fd^aben. Si<br />

für ftilt 10 aureus et alius dat 100. ©oton tüurgt biv corpus, bev l)ol &<br />

fran^[ofen 3C. ein groffer jcf)nbcu. Christus dat corpus pulchrius sole. S)u<br />

ntuft teeren bie fireube unb lllft, quam hab[ebis, quando eg[redieris ut sol ex<br />

sepLulchro. Oportet utrumque iuspiLcias, et j(^aben, vitam et mortem. Alterum<br />

est ditius et gloriosius. Sic Christiani conferant hanc vitam cum altLera:<br />

Vv] 5)cnn er tan ni(^t nnberS unb ift oucf; etjen ein ftutf bcffelSen, ba§ jm inn lo<br />

ber art ftetft nnb Don ?lbnm Brarfjt f^ai, ba§ er firf; bafni* furd;tet nnb [lencfjt.<br />

^IBer ha§ tan er fid) bagegen troften, ba» er gehJtflicfj jnn 6r)rifto baS<br />

leBen ^ai mit allen l)ciligcn, bie BiSl^er gelnefen finb, tnelrfjcr fdjon broBen fit;t<br />

nnb lebt für fic§ nnb fnr bie fclben aüe, 3)a!^cr JöirS anä) bereit nie^r benn<br />

nber bie l)elfft Bradjt l)a6en, beibe, jnn benen, bie jnöor geftortcn finb, nnb 15<br />

auä) an nn§ felb§, Unb bod; bog oEeö öergeBlic^ nnb nmb fonft empfangen,<br />

bo§ mir nitfjt§ bagn tl)un, on ba« iüir getanfft lücrben, bnS (^nangclinm l)6ren<br />

nnb an (^!^rifto l)angen, \vdäß aEe§ nid)t ift unfcr tl^nn, fonbern fein gnabe,<br />

@lei(^ tüie tnir gar ni(^t§ bogu tl^un, ha^ lt)ir jnn 5lbam falten, on ba§ h)ir<br />

t)on jm geBorn Serben öon öater nnb mnttcr nnb an fm 'fangen nnb lieben 20<br />

aly fein blnt nnb fleifd), 2)enn er l)at nn§ aEe jm nad) gefnret, gerabe, al^<br />

ber einen !^o^en,16erg l^inan tüil gel)en nnb bariiber jnrnd l)erab feltt unb<br />

jencfjt bie alte mit fid) ^n grunb, bie jm folgeten, äöic id^ nn bnrd) biefen<br />

3um tob bin lomen, alfo lome iä) bnrd) (^^riftnm ^nm leben nnb barff nid)t§<br />

meinet l)olb ba^n, on ha§ \ä) foli^S anneme obber empfaf)e bnr(^ ben 25<br />

glauben.<br />

^arnmb ift l^ie bie gnabe, troft nnb freube [3^(. D4] ja fo groy unb groffer<br />

benn bort ber jamer unb tratören,<br />

unb biefer nn^ öiel groffer benn jener fdjaben,<br />

äßenn mir einer einen geringen fd)aben jn fnget, unb ein anber bagegcn reid;=<br />

lid) erftattet, ltia§ '^ab iä) benn ^n Ilagen? gleid) aly menn mir ein bieb jeljen 30<br />

gulben geftolen ^ette, unb ein reid)er ^err bafur l)unbert gnlbcn mibber gebe,<br />

5llfo ob mir ber Senffel ben leib l)inrid}tet bnrd) aEcrlel) plage, fo iüil mir<br />

6^riftu§ bagegen ben felbcn luibber geben, inel ^errlidjcr, fd)oner unb flerer benn<br />

bie ^elle ©onne, 3)arumb muffen loir nidjt anfeljen, toie ungernc Inir fterben,<br />

fonbern bagegen bie frenb unb luft inn§ ^er| bilben \ fo l)ernac^ folgen tüirb 35<br />

jnn jenem (eben, meld}y mirb nnausfprei^lid; groffer unb l)errlid)er fein benn<br />

biefer fc^aben unb loe^e, fo toir j^t Don 5lbam ()oben.<br />

11 3labm A 20 öon catev) biucf) Datcv B 23 ju flrunb fdät B<br />

') in§ t)er^ bilben = lebendig vergegemvärtigen, s. Dietz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!