05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mx. 10 [17. 9lot)cmber]. 605<br />

R] auffftf)cn, sed alii folten creat[i, Sed bei* Pet[riis, Mart[inus. Ut dico: Is<br />

Christus, qui iiatus, resurrexit. Sic Cliristiani so geubt, ut istuni art[iculuru<br />

tool u6ten. Nam amisso hoc art[iculo niliil onines alii. Nam quod mortuus<br />

Christus, passus, omnia facta, ut veniret alia vita. Cum ergo fnt[ura vita<br />

6 est suis Qrunb unb urfod^, cur Christus veuiret, Ergo al)lato ßue omnia<br />

ablata. Idoo tarnen qui iam eifereris et sep[eliris, |ol auffcrftfjen et non<br />

aliud. @r fol tüol Qtiberö irerben, sed idem corpus, caput ?c. !3)a» ^aben<br />

fie gemeinet, quod supra i. e. credo, quod isti mortui resurgent.<br />

2 über qui uaUis steht qui in sepulclqro<br />

10. 17. gioüembev 1532.<br />

^rcbigt am 25. Spuntag narf) ^riuitatie, uat^mittngg.<br />

R] Dominica 25. a prandio. 17. Novemb[ris.<br />

10 Nuper audLivimus, tü[k 6. ^[aulu§ bavauff bringt, ut certis[simi huius<br />

art[iculi de resLurrectiono inort[uonmi et v[itae aeLteruae, et ex ungeb[Ulb<br />

fe^ret er QU§. Si non res[urrectio mort[uorum, So lieffen tüir praedicationera<br />

11 uttgebLUtb über (ingni)<br />

Dr]h)trb, ©leid) loie eben ber ©(jriftuy, ber üon ^Inria geborn unb nn§ creu^<br />

gefi^lagen, lunr^atltig anfferftanben ift, unb !ein onber, lüic er benn feinen<br />

15 3iiingcrn bie narben feiner benbe unb jnn feiner feiten ^eigete.<br />

^^Itfo fif)eftu, ba» e» alles barnmb ^n t^nn ift, ba§ nur biefer 5trtifel<br />

getüiS bet) un§ fet), 3)enn h)o ber tüantfet obber nicfjt mel^r gilt, fo nu|en unb<br />

gelten bie anbern alte nid^tg, iueil untb ber anfferftel)ung unb ^nlunfftigcn<br />

lebens IniUen atleS gefc^eljcn ift, bos Gfjriftni? fomen ift unb fein Oieid; jnn<br />

20 ber tDelt ongerit^tet ^at, Sßo nu biy, boy ber grunb unb urfarfj unb enbe ift<br />

aller artüel be§ glauben«, umbgeftoffen obber liteg genomen tnirb, fo nuiy ba§<br />

anber alle« mit falten unb gel)en, hivi eä lüol not ift, biefen 3lrti!cl üleiffig 3U<br />

treiben unb jn fterc^en, line fie mit biefer meife über ber tauffe gctf)an Ijaben<br />

unb Inir mit anbern gleichen 3eirfjen ani^ tf)un, al'?, ba« tnir bie tobten d]xl\ä)<br />

25 3U grab f (Raffen unb ber leirfje nad) gel)en, fingen obber beten ^nni belentniS<br />

unb geic^en beö glauben«, boy tbm bie fclben tobten unb Inir mit fuen am<br />

inngften tag aufferftel)en folten, Unb fein anber leibe fein tüerben, ob fie iool<br />

anbersi gefrfjirft unb üerfleret tnerben follen.<br />

£arumb bringet S. J^^Nüuluy mit alle biefen tnortcn babin, ba§ iüir \a ber<br />

30 fünfftigen aufferftel)ung getoiy fein, ha^ er au^ gleich für groffer ungebult t)erauy<br />

feret unb fagt: äöenn biefer ?trti!el nic^t tnere, fo lieffen ioir unfer prebigt,<br />

21auffe unb ha5 gantj 6f)riftlid; loefen tool anftel)en, [i^.xijj äiJas loolten tüir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!