05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 ^Ptcbigteii be5 S4tes 1582.<br />

W] martern, gefangen nemen ober unter bir t)alten laffcu unb aljo be^^ (SuangcUj<br />

öergejjcn, öaB ic^ gefunbiget, unrecht gett)an ober nic^t get^an, ha laS iä) baS<br />

©ejel für forgen, 2^roI bn bid) unb In-^ mir mein i)ni} ]u fr-ieben, ^^ tt>il<br />

biä) barin nic^t Iniffen.<br />

Söenn bu aBer ba§ fobberft unb l)aben luilt, baB iä) ^ie anff (Jrben fol &<br />

front fein, ba§ tnil tc^ gerne tr)un, 5tber \vo bu mir lütlt t)inetn Vettern<br />

unb Brechen, ha§ icf) hai^ öerlieren fol, ba^ mir gefc^endt ift, £a tnil id) birf)<br />

öiel lieBer nic^t toiffen benn ba§ 0)efcf)cn(f laffen faren.<br />

T^^cfe Unterfd^eib mit un-^ S. 5paulu§ t)ie leren, ba er fpriest: S)a3<br />

'^^ @efe^ Iiat baju gebienet, bü?> e§ unö gefangen ^at genomen jc. lo<br />

2^enn man mu§ e§ aud^ t)aBen, bie Äinber unb rof)e Scute bamit gu fangen<br />

unb ätoingen, 5ll§ ba ift: '^n folt beinen 9}ater unb beine ^Jhttter eueren',<br />

'S;u folt nid^t el)eBre(^en\ '9lic^t ftelen', '5Zic^t tobten' 2c. ^enn ber alte<br />

lllenfc^ mu? geBunben unb unter bem öefe|e gefangen fein, bamit e§ un5<br />

innen Ijelt, treiBt unb fobbert oon un§, auff ba§ mir nic^t mutmiEig leben. 15<br />

5lBer ba§ fol fo lang loeren, Bi§ bay ßuangelium offenbar unb erlaub<br />

toirb, mie mir an 6f]riftum gleuBen füllen, 5ll§ benn fpret^e iä): ©efe^, '^eB<br />

bic^, iä) lüil nic^t lenger Oon bir in meinem Ijer^en gefangen fein, ha§ i^<br />

öertraloeu folte, ba» ic^ bis unb ha^ gett)an f)aBe, ober oer3lDeioeln, ha^j iäß<br />

j] gefangen nemen Cber unter bir Italien laffen Unb alfo be§ ^uangelif Oer= 20<br />

geffen. öaB ic^ gefunbiget, unrecht getrau ober nid§t getl^an, S)a lal iä) bidi,<br />

@efe| für forgen, S^rol bu bid) Unb la» mir mein öer^ ,3U frieben, iä) loil<br />

bi(^ barin nic^t iniffen.<br />

3BGnn bu aber ba§ fobberft unb liaBen tnilt, 2^a§ id§ l)ie auff ßrben<br />

fol from fein, 2a§ inil ic^ gern ttjun, 3lBer tvo hu mir ha Ijinein inilt 25<br />

!lettern unb Brechen, S)a§ iä) bo§ berlieren fol, SDas mir gefc^endt ift, S)a<br />

n)il i(^ bi(^ tiiel lieber gor nid^t loiffen benn ba-? gefd^end faren laffen. S^iefen<br />

Unterf^eib iüil un§ ^Paulu» leren, Ta er fprid^t: 2}ay ©efet; Ijat bagu<br />

gebienet, 2)q§ e§ un§ gefangen f)at genomen etc. 3^enn man mu» e§ aud)<br />

BaBen, bie ^inber unb ro!^e Sente bamit ju fangen unb gtringen, 5ll§ ha ift: so<br />

£u folt beinen 3}ater unb beine ^Jlutter el)ren, £u folt nic^t ß^eBrec^en,<br />

ni(^t fielen, nid^t tobten etc. £enn ber alte ^Illenfc^ mu§ geBunben unb unter<br />

bem öefe^ gefangen fein, ^amit e§ un? innen ^elt, treiBt unb fobbert öon<br />

uns, 5{uff ha5 nur nic§t mutlniUig leBen, 5lBer fold)er .^tnang unb gefengniö<br />

fol nic^t lenger h3crben, Bi§ ba» Guangelium offenbar unb erlaub Inirb, äßie 35<br />

hjir an ß^riftum gleuBen foUen, 311» benn fprec^ id^r öefe|, !^eB bid^, iä) tuil<br />

nid^t lenger oon bir in meinem .Soerkn gefangen fein, ^ab id§ Oertratüen folt,<br />

2^a» i(^ bi§ unb ha^ get^on t)aBe, Cber üer3lt)eiOeln , ha^ iä)5 nic^t getrau<br />

20 be§] bQ§

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!