05.04.2014 Aufrufe

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

Werke. Kritische Gesamtausgabe. [Hrsg. von J.K.F. ... - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

638<br />

^ßrebigtcn bc§ ^af)Xi§ 1532.<br />

R] Jneg, finbeft radices, quae unter ft(^ g'^en unb l]aim supcrne. Hoc vides<br />

speculum, quod dat für bie nofeit. Si hoc potest cum graiio, quid est cum<br />

nobis, qui raaiores celo et terra? Hoc vides, et facit ob oculos, quod araittit<br />

formam et tarnen non, amittit formam quidem, sed alia res h)irb bl'au§. (5in<br />

h)ur|lein gljet unter ]\ä) unb fd^euft er au» flore vel foliolo. Et tarnen 5<br />

omnino amissa forma. Hoc vides et tangis et 5 sensib[us fuleft, unb er folt<br />

boS nidjt tl^un hoc, quod promittit, ut infra, quod corpus nostrum est granum?<br />

Video, quod hie iacet Heic§, geel, ftin (feub, Ia§ in terram itomen, videbis in<br />

ext[remo die ein lenken transacta hyeme, ubi materiam amiserit et aliam<br />

acquiret formam, q^uanquam manebit P[etrus et P[auhis, sed alia forma. Si lo<br />

rusticus fo !tug hjer, tum semper posset dicere: gra§, bautn, foru, Qcrften,<br />

Humen et omnia tob, tarnen scio, ba§ ha toxn ligt unb bäum ft()et ha,<br />

quando len^. Quis diceret, quod ex !orn jol !omen 1 g[ranum, quod iam vivit?<br />

Consuetudo facit, ut nihili pendamus. Sed utnfer §Lerr @[Ott fogt, er tüoHc<br />

mit un» auä) fo umb g'^en Et er au§ Bringen, ut poma et arb[oros 15<br />

ducat. Res[urrectio mortLUorum est depicta in omnibus creaturis, forn,<br />

arboribus. @r it>olt istum artLicuhmi lib[enter inculcaLre iiominibus et<br />

iudicare, quod istum artLiculum gebilbet in omnibus creatLuris, in celo et<br />

terra et domibus et aulis principum, Regum.<br />

5 über er au§ steJd 'ijdm\ä)en<br />

13. 22. S^eaemBcx- 1532.<br />

^rcbtrjt<br />

am 4. ^btjcnt^fomitag.<br />

R] Dominica 4. adventus 22. decemb[ris.<br />

20<br />

Sicut incepLimus in c. 15. de artLiculo rLCSurrectionis , fo iDoKen Inir<br />

fort faren. Sic audivimus nuper, quod S[anctus Ap[ostolus P[aulus einfurc<br />

bie Unnu^[en fc§h)e|er, qui sie d[icunt: Si mortui res[urgunt, toie tüirb§ 3U<br />

Dr] Bilbe für bie nafen geftettet ift, ha^ bu greiffen !anft, 3)cnn h)cil er )ol(^§<br />

machet an» einem fleinen tobten !orn, folt er niii)t mit uns, beiien er l)imel 25<br />

unb erben gefc^affen l)Qt unb gibt, oiel ein anber Bcffer unb ^errlic^er inefen<br />

mod^en? S)Qrum'6 muftn ja ein toller 5larr fein, toeil bir folc^y für bie ougen<br />

gemalet unb jnn alle fiinff finne bringet, loic ein jglic^ l'Blciij] !6rnltn fein geftalt<br />

unb ganzen leib üerleurt unb bof^ nt(^t Oerleurct, fonbern fd}euffct Inibber<br />

oiel fct}6ner erau§ mit bletter unb ftenglin unb !riegt einen fctjoncu neluen leib, so<br />

2)a§ bu mufteft bid; ju tob tounbern, toenn bu e§ jutjor nid)t gcfel)en l)etteft,<br />

Unb ioilt nid^t gleuben, ba§ ©ott tocrbe un§ t!^un, toie er t)erl)eiffen l)at, ha^<br />

er un§ tüoUe auffermeden unb ücrfleren öiel ^eüer unb fd^oner, benn i^t feine<br />

(Jreatur auff erben ift, tote er ^ernaC^ tneiter fagen Hnrb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!