19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mundt S, Pox C, Reinshagen M, Reissmann A, Riemann J, Rogler G,<br />

Schmiegel W, Scholmerich J, Schreiber S, Schwandner O, Selbmann HK,<br />

Stange EF, Utzig M, Wittekind C (2004) Diagnostik und Therapie der<br />

Colitis Ulcerosa: Ergebnisse einer evidenzbasierten Konsensuskonferenz<br />

der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen<br />

zusammen mit dem Kompetenznetz chronisch entzündliche Darmerkrankungen.<br />

Z Gastroenterol 42: 979-983<br />

12. Kronenwett U, Castro J, Roblick UJ, Fujioka K, Ostring C, Faridmoghaddam<br />

F, Laytragoon-Lewin N, Tribukait B, Auer G (2003) Expression of cyclins<br />

A, E and topoisomerase II alpha correlates with centrosome amplification<br />

and genomic instability and influences the reliability of cytometric S-phase<br />

determination. BMC Cell Biol 4: 8<br />

13. Kujath P (2003) Chirurgische Infektionen: Aktuelle Aspekte zur Diagnostik<br />

und Therapie. In: Kujath P, Rodloff A (Hrsg) UNI-MED: Bremen, London,<br />

Boston<br />

14. Kujath P (2004) (Hrsg) 38. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen<br />

Mykologischen Gesellschaft e.V. Abstracts Mycoses 47(8). Blackwell:<br />

Berlin<br />

15. Kujath P (2004) (Hrsg) Haut- und Weichgewebsinfektionen. 2. Auflage. UNI-<br />

MED: Bremen, London, Boston<br />

16. Kujath P (2004) Haut- und Weichteilinfektionen. In: Adam D, Doerr HW, Link<br />

H, Lode H (Hrsg) Die Infektiologie. Springer: Berlin, Heidelberg, New York,<br />

Kapitel 14.1<br />

17. Kujath P (2004) Lymphadenitis In: Adam D, Doerr HW, Link H, Lode H (Hrsg)<br />

Die Infektiologie. Springer: Berlin, Heidelberg, New York, Kapitel 14.3<br />

18. Kujath P (2004) Myositis. In: Adam D, Doerr HW, Link H, Lode H (Hrsg) Die<br />

Infektiologie. Springer: Berlin, Heidelberg, New York, Kapitel 14.2<br />

19. Kujath P , Eckmann C (2004) Postoperative Infektionen und antimikrobielle<br />

Prophylaxe. In: Adam D, Doerr HW, Link H, Lode H (Hrsg) Die Infektiologie.<br />

Springer: Berlin, Heidelberg, New York, Kapitel 37.1<br />

20. Kujath P , Eckmann C (2004) Annäherung an Infektionen bei <strong>mul</strong>titraumatisierten<br />

Patienten. In: Adam D, Doerr HW, Link H, Lode H (Hrsg) Die Infektiologie.<br />

Springer: Berlin, Heidelberg, New York, Kapitel 37.2<br />

21. Kujath P , Nolde J (2004) Bissverletzungen. In: Adam D, Doerr HW, Link H,<br />

Lode H (Hrsg) Die Infektiologie. Springer: Berlin, Heidelberg, New York,<br />

Kapitel 37.3<br />

22. Kujath P , Schwandner O (2004) Ostitis und Infektionen bei Prothesen in<br />

Knochen und Gelenken. In: Adam D, Doerr HW, Link H, Lode H (Hrsg) Die<br />

Infektiologie. Springer: Berlin, Heidelberg, New York, Kapitel 19.2<br />

23. Kujath P, Bouchard R (2003) Intraabdominelle Infektionen: postoperative<br />

Infektionen in der onkologischen Chirurgie. Onkologieforum International.<br />

Springer: Berlin, Heidelberg, New York<br />

24. Kujath P, Bouchard R (2003) Retroperitoneale Infektionen. UNI-MED:<br />

Bremen, London, Boston<br />

25. Lenander C, Roblick UJ, Habermann JK, Ost A, Tryggvason K, Auer G (2003)<br />

Laminin 5 gamma 2 chain expression: a marker of early invasiveness in<br />

colorectal adenomas. Mol Pathol: 342-346<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!