19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oregon Health Science University, Portland, USA, Prof. A. E.<br />

Lang, Toronto Western Hospital, Toronto, Kanada, Prof. J.<br />

Stoessl, Movement Disorders Unit, Vancouver, Kanada, Prof. V.<br />

Kostic, Neurologie, Universitätsklinik Belgrad, Jugoslawien<br />

Förderung: Fritz-Thyssen-Stiftung<br />

Molekulargenetische Untersuchungen von Suszeptibilitätsfaktoren bei<br />

primären und sekundären Dystonien und Dyskinesien<br />

Es wurde ein detailliertes Protokoll zur Untersuchung von Patienten mit primären<br />

und sekundären Dystonien und Dyskinesien erstellt und bisher 75 Patienten in<br />

diese Studie eingeschlossen. Mehrere Assays für die Untersuchung von Polymorphismen<br />

in Suszeptibilitätsgenen wurden auf dem LightCycler mittels spezifischer<br />

Sonden etabliert und durchgeführt.<br />

Bearbeiter: PD Dr. C. Klein, Dr. B. Müller<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiter: K. Kabakci<br />

Doktorandin: E.M. Meyer<br />

Kooperation: Dr. R. Lencer, Klinik für Psychiatrie, Prof. L.J. Ozelius, Albert<br />

Einstein College of Medicine, New York, USA, Prof. P. Kramer,<br />

Oregon Health Science University, Portland, USA<br />

Förderung: Deutsche Dystonie Gesellschaft, Forschungsförderung der Universität<br />

Klinische und genetische Untersuchungen des Segawa-Syndroms<br />

Zahlreiche neue Mutationen im Gen für die GTP-Zyklohydrolase-I wurden bei 35<br />

Familien mit Segawa-Syndrom entdeckt. Mit Hilfe eines neu entwickelten<br />

Verfahrens zur Gendosisbestimmung konnte gezeigt werden, dass heterozygote<br />

Exondeletionen auch in diesem Gen vorkommen und krankheitsverursachend sein<br />

können.<br />

Bearbeiter: PD Dr. C. Klein, Dipl.-Biol. K. Hedrich, Dr. J. Hagenah<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiter: K. Wiegers, K. Kabakci<br />

Doktorandin: K. Mohrmann<br />

Kooperation: Prof. L.J. Ozelius, Albert Einstein College of Medicine, New York,<br />

USA, Prof. S. Bressman, Beth Israel Medical Center, New York,<br />

USA, Prof. E. Demir, Universitätskinderklinik, Ankara, Türkei<br />

Förderung: Universität zu Lübeck<br />

382

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!