19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mikroskop, das Niederdruck-Rasterelektronenmikroskop, die Laser-Profilometrie<br />

und die 3D-Messung im Streifenprojektionsverfahren. Dr. Christian<br />

Müller-Straten, München, pp 1-153<br />

02. Goebeler M, Sitaru C, Zillikens D (2004) Bullöse Autoimmundermatosen (II):<br />

Therapie JDDG 2: 774-791<br />

03. Rose C, Bröcker EB, Zillikens D (2004) Histopathologische Veränderungen<br />

bei bullösen Autoimmundermatosen. JDDG 2: 96-104<br />

04. Shimanovich I, Rose C, Hirako Y, Butt E, Zillikens D (2004) Anti-p200 Pemphigoid<br />

- Eine neue blasenbildende Autoimmundermatose. JDDG 2: 7-14<br />

05. Sitaru C, Goebeler M, Zillikens D (2004) Bullöse Autoimmundermatosen I:<br />

Pathogenese und Diagnostik. JDDG 2: 123-139<br />

06. Trabandt A, Brinckmann J, Gross WL (2004) Bindegewebe. In: Pfreundschuh<br />

M, Schölmerich J (eds) Pathophysiologie, Pathobiochemie. Urban & Fischer,<br />

München, pp 355-361<br />

07. Welzel J (2004) Optical coherence tomography. In: Agache P, Humbert P<br />

(eds): Measuring the skin. Springer: Berlin Heidelberg New York, pp<br />

222-229, ch. 22<br />

Im Berichtszeitraum:<br />

29 Kurzmitteilungen oder Abstrakts, 86 Referate oder Vorträge, 20 Poster.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!