19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychiatria“ • Mitherausgeber der Schwerpunkthefte zu Prävention und Therapie<br />

psychischer Erkrankungen (PTP) der „Münchner Medizinischen Wochenschrift“<br />

(MMW) • Mitglied im Advisory Board der Zeitschrift „Verhaltenstherapie“<br />

• Mitglied im Advisory Board der Zeitschrift „Verhaltenstherapie und Somnologie“<br />

• Mitglied im Advisory Board der Zeitschrift „Psychotherapie im Dialog“<br />

Prof. Dr. U. Schweiger ist Mitglied im Advisory Board der Zeitschrift „Psychotherapie,<br />

Psychosomatik, Medizinische Psychologie“ (PpmP)<br />

Prof. Dr. A. Brooks ist Miglied im Advisory Board der Zeitschrift „Neuropsychiatrische<br />

Nachrichten“<br />

Dr. H.-J. Rumpf ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift „Sucht“ •<br />

Mitglied des Advisory Boards der Zeitschrift „Psychiatrics“<br />

Berufungen • Ernennungen • Ehrungen • Mitgliedschaften • Preise<br />

Prof. Dr. F. Hohagen ist Präsident Elect (Präsidentschaft ab 2005) der Deutschen<br />

Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)<br />

• Leiter des Aus-, Fort- und Weiterbildungsreferats der DGPPN • Vizepräsident<br />

des European Boards der Union Européenne des Médecins Spécialistes (UEMS)<br />

• Chair der „Section Psychotherapy“ der Association of European Psychiatrists<br />

(AEP) • Mitglied der Arbeitsgruppe „Qualitätssicherung und Weiterbildung“ des<br />

Bundesministeriums für Gesundheit zur Verbesserung der psychiatrisch-psychotherapeutischen<br />

Versorgung • Mitglied des „Wissenschaftlichen Beirates nach dem<br />

Psychotherapeutengesetz“ der Bundesärztekammer.<br />

Prof. Dr. A. Broocks: Berufung und Antritt der Stelle des Chefarztes und Ärztlichen<br />

Direktors der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik, Helios Kliniken Schwerin<br />

Prof. Dr. Horst Dilling: Ernennung zum Berater der World Health Organization<br />

(WHO) im Bereich Mental Health für weitere zwei Jahre.<br />

Prof. Dr. U. Schweiger: Berufung und Antritt einer Professur für Psychobiologische<br />

Psychotherapieforschung.<br />

Dr. J. Backhaus: Berufung und Antritt einer Juninor-Professur für Neurobiologische<br />

Faktoren von Psychotherapie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.<br />

Dr. A. Kordon: Berufung Chefarzt und Geschäftsführung der Christoph-Dornier-<br />

Klinik Münster (nicht angenommen) • Stellvertretender Vorsitzender der<br />

Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. • Leitung des Qualitätszirkels<br />

„ADHS im Erwachsenenalter“ der KV <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

Therapie, Neurobiologie, Epidemiologie und Prävention von Substanzmissbrauch<br />

Ziele des Schwerpunktes sind u.a. die Optimierung von Interventionen und die<br />

Verbesserung der Versorgungssituation von Personen mit substanzbezogenen<br />

Störungen. Es werden verschiedene Zugangswege (Arztpraxis, Internet, etc.) zu<br />

der bislang unbehandelten Zielpopulation unter Berücksichtigung von Modellen<br />

der Verhaltensänderung erprobt. Das Spektrum reicht von analytisch-epidemiologischen<br />

Fragestellungen und neurobiologischen Projekten bis zu Interventionsstudien.<br />

Ein Teil der Arbeiten ist eingebunden in den vom BMBF geförderten<br />

429

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!