19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

trum für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie,<br />

Endokrinologikum Hamburg<br />

Förderung: DFG<br />

Auswertung der Daten zur Schuleingangsuntersuchung der Kinder in<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> durch den kinder- und jugendärztlichen Dienst der Gesundheitsämter<br />

einschließlich der Impfdaten im Auftrag des Sozialministeriums<br />

des Landes <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

Bearbeiter: PD Dr. U. Thyen<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiterin: S. Brehm<br />

Kooperation: Prof. Dr. H.H. Raspe, Prof. Dr. T. Schäfer, Institut für Sozialmedizin,<br />

Dr. C. Meyer, Robert-Koch-Insitut Berlin<br />

Förderung: Honorarvertrag mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und<br />

Verbraucherschutz<br />

Prädiktiver Wert unterschiedlicher neurologischer Untersuchungsverfahren<br />

(General Movements nach Prechtl, Lagereaktionen nach Vojta, Neurologische<br />

Untersuchung nach Amiel-Tison) für das Outcome Frühgeborener <<br />

1500g<br />

Bearbeiter: PD. Dr. U. Thyen, Dr. A. Knopp, Dr. B. Gehring<br />

Nichtwiss. Mitarbeiterinnen:<br />

S. Brehm, E. Gross,<br />

Doktoranden: E. Niehaus, N. Stahlmann<br />

Kooperation: Prof. Dr. T. Kohlmann, Inst. für Epidemiologie, Universität<br />

Greifswald, Prof. Dr. H. Prechtl, Leiden, Niederlande<br />

Förderung: Forschungsförderung der Med. Fakultät<br />

Outcome von extrem kleinen Frühgeborenen mit einem Gestationsalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!