19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jeßen, Timo<br />

Vergleich der Wirksamkeit und Verträglichkeit einer systemischen Chemotherapie<br />

mit Ifosfamid und Etoposid (V-I) gegenüber Methotrexat, Vinblastin, Adriamycin<br />

und Cisplatin (M-VAC) beim fortgeschrittenen und/oder inoperablen Urothelkarzinom.<br />

Eine prospektive randomisierte <strong>mul</strong>tizentrische Untersuchung.<br />

Prof. Dr. med. A. Böhle - Priv.-Doz. Dr. med. S. Peters, 05. 04. 2004<br />

Marquardt, Tim<br />

Prognosefaktoren beim muskelinvasiven Transitionalzellkarzinom der Harnblase<br />

– eine <strong>mul</strong>tivariate Analyse.<br />

Prof. Dr. med. A. Böhle - Prof. Dr. med. H. Merz, 07. 06. 2004<br />

Renner, Peter<br />

Kombinierte Radio-Chemotherapie mit Paclitaxel (Taxol®) bei Patienten mit<br />

muskelinvasivem oder lokal fortgeschrittenem Blasentumor. Ergebnisse einer<br />

prospektiven Studie.<br />

Prof. Dr. med. A. Böhle - Prof. Dr. med. E. Richter, 26. 04. 2004<br />

3.01 Forschungszentrum Borstel<br />

Pervouchina, Olga<br />

Platelet factor 4-induced activation and differentiation of human monocytes.<br />

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. F. Petersen - Prof. Dr. med. W. Jelkmann, 19. 04. 2004<br />

Rothe, Manuela<br />

Die Bedeutung der bronchoalveolären Lavage bei interstitiellen Lungenerkrankungen.<br />

Prof. Dr. med. J. Müller-Quernheim - Prof. Dr. med. J. Braun, 29. 11. 2004<br />

561

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!