19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Früherkennung und Frühintervention<br />

In einem gemeinsamen Projekt mit dem Land <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> wird die Früherkennung<br />

und Frühintervention bei verhaltensauffälligen Kindern im Vorschulalter<br />

gefördert. Jugendämter und Kindergärten können wichtige Kooperationspartner<br />

sein. Das Projekt ist auf 5 Jahre angelegt. Ziel iist die Vernetzung von kinder- und<br />

jugendpsychiatrischer bedarfsnaher Diagnostik und problemgerechter Förderung.<br />

Betreuer: Prof. Dr. U. Knölker, Dr. M. Scupin, Dr. J.H. Puls, Dipl.-Psych. G.<br />

Schmid<br />

Selbstbild und Selbstwert bei Kindern mit Kleinwuchs<br />

Die Lebensqualität mehrerer Jahrgangskohorten von ehemaligen Mangelgeborenen,<br />

Kindern die zu klein für ihr Alter (SGA) auf die Welt kamen, wird aus Sicht der<br />

sie begleitenden Erwachsenen, aber auch ihrer eigenen Perspektive analysiert.<br />

Ein entsprechend konzipiertes Testinstrument kann helfen, in der Folge die Indikation<br />

für den Einsatz von Wachstumshormonen bei den betroffenen Kindern zu<br />

überprüfen.<br />

Bearbeiter: Prof. U. Knölker, Dr. J.H. Puls, Dipl.-Psych. G. Schmid<br />

Kooperation: Dr. T. Wygold, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin<br />

Publikationen (wissenschaftliche Originalarbeiten)<br />

01. Döpfner M, Banaschewski T, Schmidt J, Übel H, Schmeck K, Gerber WD,<br />

Günter M, Knölker U, Gehrke M, Hässler F, Möhler E, Brünger M, Ose C,<br />

Fischer R, Poustka F, Lehmkuhl G, Rothenberger A (2003) Langzeitwirksames<br />

Methylphenidat bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-<br />

Hyperaktivitätsstörungen. Eine <strong>mul</strong>tizentrische Studie. Nervenheilkunde<br />

22: 85-92<br />

Buch • Buchbeitrag • Übersichtsartikel • Review<br />

01. Knölker U (2003) (Hrsg) Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störungen<br />

(ADHS) Fakten und Legenden, Probleme und Lösungen. 3. Auflage.<br />

UNI-MED-Verlag: Bremen<br />

02. Arbeitskreis OPD-KJ (2003) (Hrsg) Operationalisierte Psychodynamische<br />

Diagnostik im Kindes- und Jugendalter. Hans Huber: Bern<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!