19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fragebogen bzw. persönlichem Interview hinsichtlich ihrer weiteren Inanspruchnahme<br />

von diagnostischen und therapeutischen Leistungen nach der Behandlung<br />

in der Hochschulambulanz befragt. Im Sinne der Qualitätssicherung wurden so<br />

Hinweise zur besseren Beratung und Erhöhung der Compliance erarbeitet.<br />

Bearbeiter: Prof. Dr. U. Knölker<br />

Kooperation: Dipl.-Psych. Dr. U. Ruhl, TU Dresden<br />

Doktorandin: D. Schepke<br />

ADHS bei jungen Strafgefangenen<br />

Der Verlauf von ADHS im Erwachsenenalter ist bisher ungenügend geklärt. Als<br />

Teil eines Schwerpunktprojektes der Hochschulambulanz wurde anhand von dafür<br />

im deutschen Sprachraum in Evaluation befindlichen Fragebogeninstrumenten<br />

abgeschätzt, wie hoch der Anteil von Erwachsenen mit persistierender ADHS in<br />

dieser Bevölkerungsgruppe ist.<br />

Bearbeiter: Prof. Dr. U. Knölker, Dipl.-Psych. G. Schmid<br />

Doktorandin: B. Matthiessen<br />

Kooperation: Dr. M. Schmelzle, Schweiz<br />

ADHS im Erwachsenenalter: Die Rolle PC-gestützter Aufmerksamkeitstests<br />

im Rahmen der Diagnostik<br />

An erwachsenen Patienten mit ADHS und gesunden Kontrollprobanden werden<br />

Einsatzmöglichkeiten und diagnostischer Wert einer PC-gestützten Aufmerksamkeitstestbatterie<br />

(CPT, WCST, FAKT) überprüft.<br />

Bearbeiter: Prof. Dr. U. Knölker, Dipl.-Psych. G. Schmid<br />

Doktorandinnen:<br />

A. Pabst, I. Vavrova<br />

Kooperation: Dipl.-Psych. Dr. U. Ruhl, TU Dresden, Dr. A. Kordon, Klinik für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie<br />

ADHS bei Erwachsenen: Entwicklung und Erprobung einer differentialdiagnostischen<br />

Testbatterie bei psychiatrischen Patientengruppen<br />

Einsatzmöglichkeiten und diagnostischer Wert einer mehrstufigen Testbatterie<br />

werden an verschiedenen klinischen Gruppen der Erwachsenenpsychiatrie überprüft.<br />

Bearbeiter: Prof. Dr. med. U. Knölker, Dipl.-Psych. G. Schmid<br />

Doktorandin: A. Skrzypkowski<br />

Kooperation: Dipl.-Psych. Dr. U. Ruhl, TU Dresden, Dr. A. Kordon, Klinik für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!