19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearbeiter: Dr. C. Schmidtke, Dipl.Ing. M. Scharfschwerdt, Prof. Dr. H.H. Sievers<br />

Doktorandin: M. v. Heinz<br />

Patienten-Outcome nach Mitralklappenrekonstruktion bei ischämischer Mitralinsuffizienz<br />

Patienten mit ischämischer Mitralinsuffizienz (MI) haben eine schlechte Langzeitprognose.<br />

Die Mitralklappenrekonstruktion (MKR) ist das Verfahren der Wahl zur<br />

Korrektur der MI, jedoch ist ein günstiger Einfluss auf das Langzeit-überleben der<br />

Patienten nach MKR noch nicht eindeutig nachgewiesen. Wir analysierten das<br />

Outcome aller Patienten nach MKR bei ischämischer Mitralinsuffizienz unter<br />

besonderer Berücksichtigung von Mortalität, Grad der residuellen Mitralinsuffizienz<br />

und postoperative Komplikationen (Myokardinfarkt, Endokarditis, neurologische<br />

Ereignisse, etc).<br />

Bearbeiter: Dr. L.F. Duebener, Dr. M. Misfeld, Dr. A. Erasmi, Dr. E. Kraatz,<br />

Prof. Dr. H.H. Sievers<br />

Doktorandin: C. Geisbüsch<br />

Patienten-Outcome nach Mitralklappenersatz bei verschiedenen Grunderkrankungen<br />

Zusätzlich zur Datenbank über Patienten nach Mitralklappenrekonstruktion wurde<br />

mit dem Aufbau einer Datenbank über alle Patienten nach Mitralklappenersatz<br />

(MKE) begonnen. Dies ermöglicht Analysen des Outcomes von Patienten nach<br />

MKE unter verschiedensten Gesichtspunkten.<br />

Bearbeiter: Dr. L.F. Duebener, Dr. M. Misfeld, Prof. Dr. H-H. Sievers<br />

Doktorandin: C. Geisbüsch<br />

Regression der linksventrikulären Masse nach Ross-Operation bei unterschiedlichen<br />

Autograft-Implantationstechniken<br />

Die Implantation eines pulmonalen Autografts in Aortenposition im Rahmen der<br />

Ross Operation führt zu physiologischen Druckgradienten in der linksventrikulären<br />

Ausflussbahn. Unter Verwendung von echokardiographischen Daten des Deutschen<br />

Ross Registers wurde das postoperative reverse remodeling des linken<br />

Ventrikels unter Berücksichtigung der Implantationstechnik des Autografts untersucht.<br />

Es erfolgte insbesondere eine Analyse der Risikofaktoren für eine inkomplette<br />

Massenregression des linken Ventrikels.<br />

Bearbeiter: Dr. L.F. Duebener, Prof. Dr. U. Stierle, Dr. A. Erasmi, Dr. M.<br />

Bechtel<br />

Kooperation: D. Zurakowski, PhD, Children's Hospital Boston, Harvard Medical<br />

School, Boston, MA, USA<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!