19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07. Herting E (2004) Surfactanttherapie neonataler Atemstörungen - Surfactanttherapie<br />

bei neonataler Pneumonie. In: Wauer R (Hrsg) Surfactanttherapie.<br />

Grundlagen, Diagnostik, Therapie. 3. Auflage, Georg Thieme: Stuttgart,<br />

pp 139-143<br />

08. Hiort O (2004) Intersex – from gene to gender. Ped Endocr Rev 2: 50-52<br />

09. Hiort O, Holterhus PM (2004) Molecular and hormone dependent events in<br />

sexual differentiation. In: Henry/Norman (eds) Encyclopedia of Hormones,<br />

Academic Press: Los Angeles, pp 349-356<br />

10. Hiort O, Zitzmann M (2004) Androgen receptor: Pathophysiology. In: Nieschlag/Behre<br />

(eds.) Testosterone: Action, Deficiency, Substitution. Cambridge<br />

University Press, pp 93-124<br />

11. Johansson J, Herting E (2004) Praxis der Surfactanttherapie - Surfactantpräparate<br />

und ihre Anwendung. In: Wauer R (Hrsg) Surfactanttherapie.<br />

Grundlagen, Diagnostik, Therapie. 3. Auflage, Georg Thieme: Stuttgart, pp<br />

47-66<br />

12. Kleinemeier E, Thyen U (2004) Klinische Evaluationsstudie über Störungen<br />

der somatosexuellen Differenzierung. Kinderärztliche Praxis 75: 412-413<br />

13. Kruse K, Hiort O (2004) Störungen des Kalzium- und Phosphatstoffwechsels.<br />

In: Reinhardt (Hrsg.) Therapie der Krankheiten des Kindesalters. Springer:<br />

Berlin, Heidelberg, New York, pp 190-203<br />

14. Mennicke K, Opitz S, Schwinger E (2003) Detection of a single copy sequence<br />

on human metaphase by cyclic PRINS. In: Weissensteiner T, Griffin<br />

HG, Griffin A (eds) PCR Technology Current Innovations. CRC Press:<br />

Boca Raton London New York Washington DC, pp 215-221<br />

15. Reinecke S, Thyen U, Hiort O, Richter-Appelt H (2003) Intersexualität - Probleme<br />

mit der Geschlechtsidentität. In: Neises M, Bartsch S, Dohnke H,<br />

Falck HR, Kauffels W, Schmid-Ott G, Schwerdtfeger J, Walter H (Hrsg)<br />

Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe. Beiträge zur Jahrestagung<br />

der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde<br />

und Geburtshilfe. Psychosozial – Verlag: Giessen, pp 321-329<br />

16. Thyen U, Gerling I, Heinsohn-Krug M (2004) Intervention bei Schütteltrauma<br />

im Säuglingsalter- Konzepte und Kontroversen. In: Oehmichen M, Kaatsch<br />

HJ, Bosinski HAG (Hrsg) Gewalt gegen Frauen und Kinder. Schmidt-<br />

Römhild: Lübeck, Research in Legal Medicine 32: 201-221<br />

17. Thyen U, Hansen HG, Herting E (2004) Vom Kinderhospital zur Klinik für<br />

Kinder- und Jugendmedizin. Focus MUL 21: 248-251<br />

18. Thyen U, Johns I (2003) Recognition and prevention of child sexual abuse in<br />

Germany. In: May-Chahal C, Herczog M: Child sexual abuse in Europe.<br />

Council of Europe Publishing: Strasbourg, pp 79-100<br />

19. Thyen U (2003) Chronisch kranke Kinder: Betreuungslücken beim Übergang<br />

vom stationären in den ambulanten Bereich. In: Porz F, Erhardt H (Hrsg)<br />

Case-Management in der Kinder- und Jugendmedizin - Neue Wege in der<br />

Nachsorge. Thieme: Stuttgart, pp 11-14<br />

20. Wygold T, Schnitker A (2003) Psychosoziale Aspekte des Ullrich-Turner<br />

Syndroms. In: Brämswig JH (Hrsg.) Das Ullrich-Turner Syndrom. Unimed<br />

Verlag, pp 78-90<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!