19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRG-Arbeitsgruppe: Analyse der Codierqualität in einer Kinderklinik im<br />

DRG-System<br />

Kontinuierliche kontrollierte Überprüfung der Primärcodierung der Fälle der Klinik<br />

für Kinder- und Jugendmedizin über einen Zeitraum von 12 Monaten mit anschließender<br />

Fehleranalyse. Die so erhaltenen Ergebnisse fließen in die Optimierung<br />

der Fallcodierung mit ein und führen zu Veränderungen des Codierablaufes.<br />

Eine erste Analyse ergab, dass bis zu 40% der Fälle primär nicht optimal<br />

oder falsch codiert sind, was in ca. 10% der Fälle auch erlösrelevant ist. Die erlösrelevanten<br />

Fehlcodierungen führen zu einem theoretischen Erlösverlust von ca.<br />

20.000 i pro Monat. Schulungen und Ermahnungen zeigen keinen nachhaltigen<br />

Einfluss auf das Codierverhalten. Die konsequente Umsetzung der Auswertung<br />

der Ergebnisse des ersten Halbjahres führte im 2. Halbjahr 2004 zu einer deutlichen<br />

Steigerung des CMI. Aufgrund der Ergebnisse sind wir von der Notwendigkeit<br />

der Plausibilitätsprüfung durch Fachpersonal überzeugt.<br />

Bearbeiter: Dr. T. Wygold, Professor Dr. E. Herting<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiterin: K. Petersen<br />

Publikationen (wissenschaftliche Originalarbeiten)<br />

01. Ahrens P, Kattner E, Kohler B, Härtel C, Seidenberg J, Segerer H, Möller J,<br />

Göpel W (2004) Genetic Factors in Neonatology Study Group. Mutations<br />

of genes involved in the innate immune system as predictors of sepsis in<br />

very low birth weight infants. Pediatr Res 55: 652-656<br />

02. Ankermann T, Claviez A, Wagner HJ, Krams M, Riedel F (2003) Chronic<br />

interstitial lung disease with lung fibrosis in a girl: uncommon sequelae of<br />

Epstein-Barr virus infection. Pediatric Pneumol 35: 234-238<br />

03. Beltran-Valero de Bernabe D, Voit T, Longman C, Steinbrecher A, Straub V,<br />

Yuva Y, Herrmann R, Sperner J, Korenke C, Diesen C, Dobyns WB,<br />

Brunner HG, van Bokhoven H, Brockington M, Muntoni F (2004) Mutations<br />

in the FKRP gene can cause muscle-eye-brain disease and Walker-<br />

Warburg syndrome. J Med Genet 41: e61<br />

04. Bertelloni S, Maggio MC, Geraci S, Navari S, Corsello G, Hiort O (2003) 17<br />

beta hydroxysteroid dehydrogenase deficiency. Clinical, endocrinological<br />

and molecular features. Minerva Pediatr 55 (Suppl 1): 69-71<br />

05. Brockmann K, Dechent P, Meins M, Haupt M, Sperner J, Stephani U, Frahm<br />

J, Hanefeld F (2003) Cerebral proton magnetic resonance spectroscopy in<br />

infantile Alexander disease. J Neurol 250: 300-306<br />

06. Galli-Tsinopoulou A, Hiort O, Schuster T, Messer G, Kuhnle U (2003) A novel<br />

point mutation in the hormone binding domain of the androgen receptor<br />

associated with partial and minimal androgen insensitivity syndrome. J<br />

Pediatr Endocrinol Metab 16: 149-154<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!