19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es wurden (incl. Konsiliartätigkeit im <strong>Universitätsklinikum</strong> und im Krankenhaus<br />

Süd) 2003 5517 Patienten und 2004 5520 Patienten untersucht.<br />

Funktionsbereiche<br />

Die Funktionsbereiche gliedern sich in: elektrophysiologische Diagnostik (EEG,<br />

EMG, evozierte Potentiale, Elektronystagmographie, transkranielle Magnetsti<strong>mul</strong>ation,<br />

Schlaflabor) - Anzahl der Untersuchungen: 2003 4935, 2004 4699 •<br />

neurovaskuläres Labor (Farbduplex, transkranieller Farbduplex, cw- und gepulste<br />

Dopplersonographie) - Anzahl der Untersuchungen: 2003 7732, 2004 8225 •<br />

Klinische Neurochemie und Liquordiagnostik (Liquordiagnostik, Antikonvulsiva-<br />

Serumspiegelbestimmungen, Wissenschaftliche Stoffwechselanalysen, Wissenschaftliche<br />

Enzym-Assays, Immunologische Untersuchungen) - Anzahl der<br />

Untersuchungen: 2003 89.752, 2004 60.060<br />

Forschung<br />

Die Klinik für Neurologie hat folgende Forschungsschwerpunkte: Sensomotorik<br />

und Kognition • Neurogenetik • Neurochemie • Cerebrovaskuläre Forschung<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

Informationsveranstaltung (ganztägig) zur Multiplen Sklerose: Neue Aspekte der<br />

MS-Patienten-Angehörige-Ärzte. 25. 1. 2003, Lübeck • Patientenseminar: Wie<br />

beuge ich einem Schlaganfall vor (Risikofaktoren, Warnzeichen, neueste<br />

Therapien, 26. 3. 2003, Lübeck • Ultraschallkurs (DEGUM und DGKN): Refresher<br />

Seminar: Farbduplexsonographie der extrakraniellen hirnversorgenden Arterien,<br />

5. 4. 2003, Lübeck • 3. Lübecker Schwindelfortbildung: "Vertigo: ein <strong>mul</strong>tisensorisches<br />

Syndrom", 4. 5. 2003, Lübeck • Update Neurologie. 4-Tageskurs, 7.-10.<br />

11. 2003, Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung, Bad Segeberg •<br />

Multiple Sklerose - Workshop 2004: Therapiestrategien unter Modernisierungsdruck,<br />

31. 3. 2004, Lübeck • Schwindel - Interdisziplinäre Fortbildung, 1. 5. 2004,<br />

Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung Bad Segeberg • Ultraschallkurs<br />

(nach Richtlinien der DEGUM und DGKN): Refresher-Seminar:<br />

Sonographie des Hirns und der hirnversorgenden Arterien, 5.6. - 6.6.2004, Lübeck<br />

• Aktuelle medikamentöse Strategien zur Sekundärprävention des Hirninfarktes,<br />

23. 6. 2004, Lübeck • 3. Lübecker Schlaganfallsymposium: Aktuelle Konzepte der<br />

Schlaganfallprävention, 25. 9. 2004, Lübeck • 14. Lübecker Epilepsie-Abend, 3.<br />

11. 2004, Lübeck • Multiple Sklerose: Partnerschaft - Depression - Schmerz<br />

(Veranstaltung für Betroffene), 24. 11. 2004, Lübeck • Intensiv-Kurs Neurologie.<br />

20. 11. - 23. 11. 2004, Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung Bad<br />

Segeberg<br />

Kongresse • Tagungen • Symposien<br />

"Ultrasonographic Monitoring and Early Diagnosis of Stroke - UMEDS."<br />

Symposium auf der 76. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie,<br />

Hamburg, 3.-7. 9. 2003 • "Neue Konzepte der Funktion des Parietalkortex."<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!