19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kongresse • Tagungen • Symposien<br />

2003: • Jahresversammlung der <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>ischen HNO-Ärzte in Lübeck<br />

• 73. Internationaler Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Sprache und<br />

Stimmheilkunde, Thema: Sprache, Stimme und Emotionen, Geschäftsführer: Prof.<br />

Schönweiler.<br />

Lehre<br />

Für die Studenten des 5. und 6. Semesters wurden jeweils im WS die<br />

"Spiegelkurse" zum Erlernen der HNO-spezifischen Untersuchungstechniken<br />

angeboten. Zur besseren Vorbereitung der Studenten auf diese Kurse wurde ein<br />

detailliertes Manuskript erarbeitet. Den Studenten des 9. und 10. Semesters<br />

wurden neben der im Wintersremester abgehaltenen Hauptvorlesung in den<br />

sogenannten "Mittwochskursen" Vorlesungen über alle Kapitel der HNO-Heilkunde<br />

sowie Falldemonstrationen und Untersuchungen in Kleingruppen angeboten.<br />

Diese Kurse wurden durch problemorientiertes Lernen bezogen auf Beispielfälle<br />

ergänzt.<br />

Herausgebertätigkeit<br />

Prof. Schönweiler: • Gastherausgeberschaft der Zeitschrift "Sprache – Stimme –<br />

Gehör • Gastherausgeberschaft der Zeitschrift "Folia Phoniatrica et Logopädica.<br />

Prof. Wollenberg: • HNO • Oto-Rhino-Laryngologie • Acta Otorhinolaryngolica<br />

Berufungen • Ernennungen • Ehrungen • Mitgliedschaften • Preise<br />

Prof. Dr. Stephan Remmert wurde die Leitung der HNO-Klinik des Malteser<br />

Krankenhauses St. Anna in Duisburg übertragen.<br />

Annahme der Berufung auf den C 4-Lehrstuhl für HNO-Heilkunde des <strong>Universitätsklinikum</strong>s<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>, Campus Lübeck, durch Frau Prof. Dr. Barbara<br />

Wollenberg aus München.<br />

Berufung auf eine C 3-Professur der Hals-Nasen-Ohren-Klinik von Prof. Stephan<br />

Lang, München.<br />

Frau Dr. Hilke Sommer: Verleihung des Amelie-Frohn-Preises der Gesellschaft für<br />

Phoniatrie und Pädaudiologie.<br />

Forschung • Einzelvorhaben<br />

Tumorbiologie / Immuntherapie von Kopf-Hals-Karzinomen<br />

Bedeutung der Nukleotid-Exzisions-Reparatur (NER) für die Chemoresistenz<br />

von Karzinomen im Kopf-Hals-Bereich<br />

Quantitatives Screening der Expression von NER-Proteinen in HNO-Tumoren mit<br />

Hinblick die diagnostische Bedeutung für die Cisplatinsensibilität von Tumoren und<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!