19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einfluss der Polarität an Kunststoffoberflächen von Dialysekathetern auf die<br />

Thromboserate und Behandlungseffizienz. Prospektiv randomisierte Doppelblind-Studie<br />

Bearbeiter: Prof. Dr. E. Muhl<br />

Kooperation: Fa. Hospal, Planegg<br />

Glutamin in der Ernährung chirurgischer Intensivpatienten mit schweren Infektionen<br />

Bearbeiter: Prof. Dr. E. Muhl<br />

Doktorand: K. Külker<br />

Beteiligung an Pharmakokinetischer Studie zur Elimination von SBECD (Trägersubstanz<br />

des Antimykotikums Vorikonazol) mittels CVVH/ CVVHDF<br />

Bearbeiter: Prof. Dr. E. Muhl<br />

Kooperation: Prof. Dr. W. E. Haefeli, Abteilung Innere Medizin VI, Klinische<br />

Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie, <strong>Universitätsklinikum</strong><br />

Heidelberg<br />

Entwicklung Intensivarbeitsplatz der Zukunft<br />

Bearbeiter: Frau Prof. Dr. E. Muhl<br />

Kooperation: Pfizer International, Fa. Dräger Medizintechnik, Lübeck<br />

Förderung: Dauerhafte Überlassung eines Beatmungsplatzes mit Transportmöglichkeit<br />

Molekulare Mechanismen der hypoxischen Adaptation und Resistenz kolorektaler<br />

Karzinomzellen<br />

Bearbeiter: Dr. J. Nolde, Dr. Dr. U. Roblick,<br />

Kooperation: Prof. Dr. W. Jelkmann, Institut für Physiologie<br />

Quantitative Endotoxinbestimmung im Endotoxinschock mit Hilfe eines<br />

hochspezifischen monoklonalen Antikörpers<br />

Bearbeiter: Dr. J. Nolde, Prof. Dr. K.-H. Staubach<br />

Kooperation: Dr. H. Brade, Forschungszentrum Borstel<br />

Prognosefaktoren beim kurativ resezierten Rektumkarzinom<br />

Bearbeiter: PD Dr. O. Schwandner, Prof. Dr. R. Broll<br />

Immunhistochemischer Nachweis und prognostische Bedeutung von Metalloproteinasen<br />

beim Rektumkarzinom<br />

Bearbeiter: PD Dr. O. Schwandner<br />

Doktorand: A. Schlamp<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!