19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der- und Jugendpsychosomatik (Frau Dr. Schnitker und Mitarbeiter) 25.02.2004 •<br />

DRK vom 26.-27.02.2004 sowie am 11. und 12.3.2004, 1.7.-2.7.2004 • Chronische<br />

Obstipation, was nun? – Dr. T. Parlowsky, Prof. Wessel, Lübeck, 21.04.2004 •<br />

Prävention von Kinderunfällen in Lübeck, 16.06.2004 •„Behandlung traumatisierter<br />

oder emotional instabiler Mädchen im stationären Rahmen“ in Lübeck (Dipl.-<br />

Psych. K. Auer), 16.06.2004 • „Virusspezifische T-Zellen für die adoptive Therapie“<br />

in Lübeck, Dr. rer. nat. Andreas Moosmann, München , 23.06.2004 • Kleinere morphologische<br />

Veränderungen und Subtelemoraberrationen (Prof. Meinecke, Frau<br />

Prof. Mennicke) 27.10.2004 • Immundefekt oder Infektanfälligkeit? (Prof. Herting),<br />

Lübeck, 24.11.2004<br />

Kongresse • Tagungen • Symposien<br />

Arbeitskreis Pädiatrische Epidemiologie Norddeutschland in Oberbüssau vom<br />

24.1.-25.1.2003 (Prof. Sperner) • Diabetes-Aktionstag in Lübeck für Eltern und betroffene<br />

Kinder und Jugendliche, 23.05.2003 • 96. Küstenländertreffen der pädiatr.<br />

Endokrinologen in Lübeck, 27.08.2003 • Prof. Bucsky - Hämatologisch-onkolog.<br />

Diskussionsforum in SH und MVP, Lübeck, 13.12.2003 • Deutsch-Dänisches<br />

pädiatrisches Diabetestreffen in Lübeck, 30.01.2004 • Intersex – from gene to<br />

gender – Internationales Symposium in Lübeck, 01.03.-03.04.2004 • Norddeutsches<br />

Treffen der CF-Ambulanzärzte in Lübeck, 12.05.2004 • Tag des offenen<br />

Kinderkrankenhauses, 18.09.2004 • Prof. Bucsky - Hämatologisch-onkolog. Diskussionsforum<br />

in SH und MVP, Lübeck, 27.11.2004<br />

Lehre<br />

Kinderheilkunde wurde im Rahmen gemeinsamer Vorlesungen und Praktika sowie<br />

spezieller pädiatrischer Vorlesungen und Anleitung zu wissenschaftlicher Arbeit<br />

vermittelt. Während des Semesters fanden jeweils mindestens monatlich Fortbildungen<br />

für niedergelassene Kinderärzte statt.<br />

Berufungen • Ernennungen • Ehrungen • Mitgliedschaften • Preise<br />

Frau Prof. Dr. med. Kirsten Mennicke ist zur Juniorprofessorin ernannt worden.<br />

Preise<br />

Dr. Christoph Härtel hat das Traveler-Stipendium der Deutschen Interdisziplinären<br />

Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin 2004 erhalten.<br />

In der pädiatrische Diabetologie wurde die Initiative zur Basalratenfindung bei Patienten<br />

mit Insulinpumpentherapie mittels Clusternanalyse durch die Arbeitsgemeinschaft<br />

Pädiatrische Diabetologie in 2004 mit einem Förderpreis ausgezeichnet (PD<br />

Dr. Holterhus, R. Odendahl).<br />

Dipl.-Biol Jan Henrik Bebermeier wurde mit dem STEPS-Award, wissenschaftlicher<br />

Nachwuchspreis der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Endokrinologie<br />

2003, ausgezeichnet. • Dipl.-Biol. Ute Hoppe und Susanne Thiele wurden jeweils<br />

mit dem STEPS-Award, wissenschaftlicher Nachwuchspreis der Arbeitsge-<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!