19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsschwerpunkte<br />

Schwerpunktmäßig befasst sich die Klinik für Orthopädie mit dem Tissue engineering<br />

/ Regenerative Medizin, insbesondere mit der Entwicklung neuer Methoden<br />

des Knorpelersatzes mit Hilfe der Knorpelzellzüchtung, mit der Wirkung von Klebstoffen<br />

auf Zellen und der Isolierung von Stammzellen. Ein weiterer Schwerpunkt<br />

sind biomechanische Untersuchungen zur Implantatfixationen, zur Bearbeitung<br />

von Knochen für die Implantation von Hüftgelenkendoprothesen sowie der Biomechanik<br />

von Knochen, Knorpel und Knorpelersatzgewebe.<br />

Einen dritten Forschungsschwerpunkt stellen die Bindegewebserkrankungen,<br />

wie das Ehlers-Danlos-Syndrom, dar. Es konnte eine interdisziplinäre EDS-<br />

Sprechstunde eingerichtet werden. Seit 1998 werden betroffene Patienten zunächst<br />

in der Orthopädischen Poliklinik und dann in den weiteren Fachabteilungen,<br />

wie Hautklinik, Innere Abteilung, Humangenetik, Pädiatrie, und in der<br />

Augenklinik vorgestellt. Im Anschluss werden die Patienten entsprechend beraten<br />

und behandelt.<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

"Tag der offenen Tür" am 27.06.03 • Patienten-Informationsveranstaltung am<br />

24.06.04<br />

Kongresse • Tagungen • Symposien<br />

1. Lübecker Rheumatologie-Symposium "Der rheumatische Fuß" am 11.04.03 •<br />

4. Lübecker Osteoporose-Symposium am 29.10.03 • I. Orthopädisch - traumatologisches<br />

Kolloquium am 04.02.04 • 2. Lübecker Rheumatologie-Symposium<br />

"Aktuelles Rheumatologisches Kaleidoskop" am 01.09.04 • 5. Lübecker<br />

Osteoporose-Symposium am 27.10.04<br />

Lehre<br />

Angewandte Grundlagenforschung in der Orthopädie: Biomaterialien, Biomechanik<br />

und Tissue Engineering (Vorlesung) • Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen<br />

Arbeiten • Biomechanics (Vorlesung, nur im Wintersemester) • Doktorandenseminar<br />

• Gutachtenkolloquium • Lehrvisite • PJ-Anleitung • Poliklinische<br />

Visite Orthopädie • Praktikum der Orthopädie • Praktische Einführung in<br />

die manuelle Medizin des Bewegungsapparates (nur im Wintersemester) •<br />

Röntgen-/MRT-Konferenz • Seminar Sport-Medizin - Gemeinsame Veranstaltung<br />

der Kliniken für Orthopädie, Chirurgie und Innere Medizin • Sonographie des<br />

Bewegungsapparates, Theorie und praktische Übungen • Vorstellung exemplarisch<br />

wichtiger Krankheitsfälle und -verläufe aus dem Bereich der Orthopädie/<br />

Rheumatologie (Vorlesung)<br />

396

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!