19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sucht und katamnestisch nachbefragt. Es soll dabei die Frage geklärt werden, ob<br />

der Leptinspiegel mit dem Alkoholverlangen assoziiert ist und ein erhöhtes Rückfallrisiko<br />

zum Ausdruck bringt.<br />

Bearbeiter: Dr. K. Junghanns, U. Tietz, S. Blank, Dr. D. Ehrenthal, S. Klein.<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiter: J. Beyer, C. Tomaschewski, Y. Grajkowski, M. Müller, J. Obst<br />

Doktorand: I. Graf<br />

Kooperation: Dr. F. Wurst, Universität Basel.<br />

Alkohol und gastrointestinale Tumoren: Die Bedeutung der Alkoholdehydrogenase<br />

3 (ADH3)<br />

Das ADH3*1-Allel der Alkoholdehydrogenase ist mit einem erhöhten Auftreten von<br />

gastrointestinalen Tumoren assoziiert. Gastroinetstinale Tumoren treten wiederum<br />

gehäuft bei Alkoholabhängigen auf. Hier soll nun der Frage nachgegangen werden,<br />

ob Alkoholabhängige ohne einen nachgewiesenen gastrointestinalen Tumor<br />

eine erhöhte Prävalenz des ADH3*1-Allels im Vergleich zu sozialen Trinkern<br />

(Alkoholkonsum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!