19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den hinsichtlich ihres physiologischen Verhaltens im Herzklappenteststand untersucht.<br />

Bearbeiter: Dr. M. Misfeld, Prof. Dr. H.H. Sievers<br />

Operative und perioperative Langzeitkontrollen bei Patienten mit Marfan-<br />

Syndrom<br />

Klinische Nachuntersuchungen von operierten Patienten mit Marfan-Syndrom.<br />

Bearbeiter: Dr. C. Schmidtke, Dr. E.G. Kraatz<br />

Doktorandin: A. Schürhaus<br />

Postoperative Nachkontrollen bikuspider Aortenklappe<br />

Klinische Nachuntersuchungen von Patienten mit bikuspider Aortenklappe unter<br />

dem besonderen Aspekt der Erstellung einer Klassifikation.<br />

Fragestellungen: 1. Klinisches Outcome nach Rekonstruktion bikuspider Aortenklappen.<br />

2. Klassifikation bikuspider Aortenklappen.<br />

Bearbeiter: Dr. C. Schmidtke, Prof. Dr. H.H. Sievers<br />

Doktorandin: A. Kumme<br />

Rhabdomyolyse durch Statine unter extrakorporaler Zirkulation<br />

Fragestellung: Tritt bei Patienten mit Statintherapie perioperativ eine Rhabdomyolyse<br />

auf?<br />

Bearbeiter: Dr. C. Schmidtke, Dipl. Stat. G. Dahmen<br />

Postoperative Kontrollen nach Trikuspidalklappenrekonstruktion<br />

Klinische Nachuntersuchungen von Patienten mit Trikuspidalklappenrekonstruktion.<br />

Fragestellung: Klinisches Outcome nach unterschiedlichen Operationsverfahren.<br />

Bearbeiter: Dr. C. Schmidtke, Dr. E.G. Kraatz<br />

Doktorandin: R. Böhm<br />

Autologer Pulmonalklappen-Ersatz mit Gewebe der Vena cava<br />

Im Rahmen dieses Projektes wird untersucht, ob ein Ersatz der Pulmonalklappe<br />

(z.B. im Rahmen einer Ross-OP) durch patienteneigenes Gewebe möglich ist.<br />

Dafür wird ein Stück der Vena cava entnommen und daraus eine Zweitaschen-<br />

Klappe geformt, welche in einem Kreislauf-Si<strong>mul</strong>ator auf ihre Hämodynamik und<br />

in Tierversuchen auf Thrombogenität, Kalzifizierung etc. untersucht wird.<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!