19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Effekte von Mittagsschlaf auf die Konsolidierung von deklarativem und prozeduralem<br />

Gedächtnis<br />

Untersucht wird in zwei Projekten (Nap-I und Nap-III) der Einfluß eines Mittagsschlafes,<br />

der sich in Schlafdauer und Schlafarchitektur vom Nachtschlaf unterscheidet,<br />

auf die Konsolidierung des deklarativen und prozeduralen Gedächtnisses.<br />

Bearbeiter: Dr. J. Backhaus, Dr. K. Junghanns<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiter: J. Chwalko, A. Schlagelambers, M. Andrew<br />

Kooperation: Forschergruppe Schlaf und Gedächtnis. Sprecher: Prof. Dr. J.<br />

Born, Institut für Neuroendokrinologie<br />

Förderung: DFG<br />

Einfluss von Schlafdauer und Schlafarchitektur auf die Konsolidierung von<br />

deklarativem und prozeduralem Gedächtnis<br />

Untersucht wird der Einfluss von Schlafdauer und -architektur auf die schlafbezogene<br />

Konsolidierung deklarativer und prozeduraler Gedächtnisinhalte durch<br />

systematische Variation von Schlafdauer und Schlafarchitektur im Nachtschlaf.<br />

Bearbeiter: Dr. J. Backhaus, Dr. K. Junghanns<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiter: J. Chwalko, A. Schlagelambers, M. Andrew<br />

Kooperation: Forschergruppe Schlaf und Gedächtnis. Sprecher: Prof. Dr. J.<br />

Born, Institut für Neuroendokrinologie<br />

Förderung: DFG<br />

Einfluss von stressbedingt erhöhtem Cortisol auf Konsolidierung und Abruf<br />

deklarativer Gedächtnisinhalte<br />

Untersucht wird der Einfluss eines psychosozialen Stressors (Trierer Sozialer<br />

Stresstest) auf Konsolidierung und Abruf von zuvor erlernten Gedächtnisinhalten.<br />

Bearbeiter: Dr. J. Backhaus, Dr. K. Junghanns<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiter: J. Chwalko, A. Schlagelambers, M. Andrew<br />

Korrelation von Cortisol und Schlafstörungen bei Patienten mit primärer Insomnie<br />

im Vergleich zu gesunden Schläfern<br />

Patienten mit primärer Insomnie und gesunde Schläfer werden hinsichtlich Schlafstörungen<br />

und Speichel-Cortisol an verschiedenen Meßzeitpunkten (morgens und<br />

abends) untersucht.<br />

Bearbeiter: Dr. J. Backhaus, Dr. K. Junghanns<br />

Nichtwiss.<br />

Mitarbeiter: J. Chwalko, A. Schlagelambers, M. Andrew<br />

446

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!