19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.23 Klinik für Urologie<br />

Direktor:<br />

Prof. Dr. med. Dieter Jocham<br />

Stellvertretender Direktor:<br />

Prof. Dr. med. Andreas Böhle (bis 30.06.2003)<br />

Dr. med. Christian Doehn (ab 01.07.2003)<br />

Oberärztinnen/Oberärzte:<br />

Büttner, Hartwig, Dr. med. (bis 30.06.2003)<br />

Durek, Christoph, Dr. med. (bis 30.06.2003)<br />

Kausch, Ingo, Dr. med. (ab 01.07.2003)<br />

Peter, Melanie, Dr. med. (ab 15.07.2004)<br />

Walden, Oliver, Dr. med. (ab 01.07.2003)<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter:<br />

Behm, Arne, Dr. med. (ab 01.01.2004)<br />

Blietz, Karoline<br />

Böhmer, Torsten<br />

Drechsler, Thomas, Dr. med.<br />

Fey, Jens (bis 31.12.2004)<br />

Kazarians, Birte, Dr. med. (ab 01.10.2004)<br />

Melz, Steffi, Dr. med. (bis 31.08.2004)<br />

Meyer, Alexander, Dr. med.<br />

Rägo-Schnittert, Sirje<br />

Sommerauer, Martin, Dr. med. (ab 01.05.2003)<br />

Stracke, Marc, Dr. med. (ab 01.07.2003)<br />

Suttmann, Henrik, Dr. med.<br />

Tedsen, Sönke<br />

Wirger, Andreas, Dr. med.<br />

Gesamtdarstellung • Leistungsbericht<br />

Krankenversorgung<br />

Die Klinik für Urologie des <strong>Universitätsklinikum</strong>s <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> - Campus<br />

Lübeck ist aufgrund ihrer personellen, infrastrukturellen sowie apparativen<br />

Ausstattung ein Zentrum für die Behandlung des gesamten Spektrums benigner<br />

und maligner urologischer Krankheitsbilder. Das operative Spektrum umfasst die<br />

offen-operative Chirurgie inkl. Mikrochirurgie und plastische rekonstruktive Eingriffe,<br />

die transurethralen Techniken, die transuretero-urethralen Behandlungsmodalitäten<br />

der oberen Harnwege, die perkutanen Techniken, die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie<br />

inkl. Auxiliärmaßnahmen, die laparoskopischen Operationstechniken<br />

sowie die diagnostische und therapeutische Anwendung verschiedener<br />

Lasersysteme.<br />

Die offen-operativen radikalen Tumoreingriffe, wie radikale Prostatovesikulek-<br />

511

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!