19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ungen der Bewegungsdynamik und dessen Einfluss auf die Hämodynamik der<br />

Aortenklappe bei unterschiedlichen operativen Vorgehen in einem in-vitro-Modell<br />

untersucht.<br />

Bearbeiter: Dr. A. Erasmi, Dipl.-Ing. M. Scharfschwerdt<br />

Doktorand: T. Eckel<br />

Untersuchungen zur Dehnungsfähigkeit ungestenteter Aortenklappen-Bioprothesen<br />

Für den Ersatz der Aortenklappe kommen neben mechanischen Prothesen auch<br />

glutaraldehydfixierte biologische Klappen von Tieren zum Einsatz. Diese verlieren<br />

durch die Fixierung zum Teil ihre ursprünglichen elastischen Eigenschaften und<br />

sind damit empfindlich für Fehlgrößen beim Einbau. Insbesondere wenn eine zu<br />

kleine Klappe in die Aortenwurzel des Patienten eingesetzt wird, besteht die<br />

Möglichkeit einer postoperativen Klappeninsuffizienz. Im Rahmen einer Versuchsreihe<br />

soll für verschiedene biologische Klappen die Toleranz gegenüber Fehlgrößen<br />

untersucht werden, indem diese in unterschiedlich große Aortenwurzeln<br />

eingesetzt werden und die Leckagen vermessen werden.<br />

Bearbeiter: Dr. A. Nötzold, Dipl.-Ing. M. Scharfschwerdt<br />

Doktorandin: L. Thiede<br />

Untersuchungen zum vasoaktiven Verhalten der Aortenwurzel<br />

Nach Vorarbeiten zum vasokativen Verhalten einzelner Aortenwurzelstrukturen<br />

(Klappensegel, Annulus, Sinus, sinotubulärer Übergang und Kommissuren) im<br />

organischen Bad, wurde der Einfluss von pharmakologischen Substanzen auf intakte<br />

Aortenwurzeln vom Schwein im Herzklappenteststand hinsichtlich physiologischer<br />

Parameter (u.a. Druckgradient, Schlussvolumen, Dimensionsänderungen<br />

der Wurzel) analysiert.<br />

Bearbeiter: Dr. M. Misfeld, Dipl.-Ing. M. Scharfschwerdt, Prof. Dr. H.H. Sievers<br />

Kooperation: Dr. A.H. Chester, Prof. M.H. Yacoub, FRS, Heart Science Centre,<br />

Harefield Hospital, Harefield, England<br />

Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen von Aortenwurzelstrukturen<br />

des Schweins<br />

Das histologische Profil von porcinen Aortenwurzeln wurde durch unterschiedliche<br />

Verfahren untersucht und die einzelnen morphologischen Anteile analysiert.<br />

Bearbeiter: Dr. M. Misfeld, Prof. Dr. H.H. Sievers<br />

Kooperation: Prof. Dr. W. Kühnel, Institut für Anatomie, Dr. A.H. Chester, Prof.<br />

M.H. Yacoub, FRS, Heart Science Centre, Harefield Hospital,<br />

Harefield, England<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!