19.12.2012 Aufrufe

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

focus mul - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evaluation der Nierenlebendspende am Campus Lübeck seit 1988<br />

Bearbeiter: Dr. K. Köppe<br />

Doktorandin: A. Beurich<br />

Kooperation: Medizinische Klinik I<br />

Pankreaspseudozysten<br />

Operative und endoskopische Therapie – Lübecker Ergebnisse. Retrospektive<br />

Analyse und Vergleich der operativen und endoskopischen Therapie von Pankreaspseudozysten.<br />

Indikation, Technik, Outcome und Literaturübersicht.<br />

Bearbeiter: Dr. M. Kraus, Dr. M. Kleemann, Prof. Dr. H.-P. Bruch<br />

ENDOLAP-Studie<br />

Prospektiv-randomisierte <strong>mul</strong>tizentrische Studie. Vergleich der laparoskopischen<br />

und endoskopischen Therapie zur Behandlung der Refluxerkrankung.<br />

Bearbeiter: Dr. M. Kraus, Dr. M. Kleemann, Dr. M. Melullis, PD Dr. P. Sterk,<br />

Prof. Dr. H.-P. Bruch<br />

Aktuelle Beatmungstechniken beim ARDS – eine <strong>mul</strong>tizentrische Umfrage<br />

Um die hohen Ansprüche, die in Zukunft an die Intensivmedizin gestellt werden,<br />

erfüllen zu können, ist eine gute Ausbildung in Kombination mit kontinuierlicher<br />

Weiterbildung notwendig. Die Studie soll am Beispiel aktueller therapeutischer<br />

Strategien beim ARDS exemplarisch aufzeigen, inwiefern und in welchem Ausmaß<br />

ein Weiterbildungsbedarf vorhanden ist.<br />

Bearbeiter: Dr. J.-C. Lewejohann<br />

Doktorandin: L. Junicke<br />

Pronationslagenbeatmung beim akuten Lungenversagen<br />

Die Pronationslagerung kann den Gasaustausch beim akuten Lungenversagen<br />

verbessern. Die Anwendung der Pronationslagenbeatmung scheint unseren Ergebnissen<br />

entsprechend einen Einfluss auf den Verlauf der kritischen Erkrankung<br />

von Intensivpatienten mit einem akuten respiratorischem Versagen zu haben.<br />

Bearbeiter: Dr. J.-C. Lewejohann<br />

Doktorandin: E. Rieh<br />

Procalcitonin und konventionelle Inflammationsparameter in der postoperativen<br />

Phase<br />

Ziel unserer Untersuchungen ist es, die diagnostische Wertigkeit von Procalcitonin<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!