21.06.2014 Views

XXVI Congreso Internacional de Americanistas

XXVI Congreso Internacional de Americanistas

XXVI Congreso Internacional de Americanistas

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Schicksale nicht in engerer Beziehung zu <strong>de</strong>n Quauhtinchantlaca stan<strong>de</strong>n,<br />

nicht als ihre eigenen galten. Ganz im Gegensatze dazu ist <strong>de</strong>l' Weg <strong>de</strong>l'<br />

geschichtlichen To1teken nach <strong>de</strong>m ISO j..:m Luftlinie entfernten Cholula<br />

chronologisch in 35 Jahren festge1egt, obwohl die ,Wanclerung, die auch<br />

in keiner \Veise geographisch vernünftig erscheint, noch weniger Einze1heiten<br />

au fweist als jene und von vornehel'ein viel ungeschichtlicher<br />

allssieht. In Cholula vertreiben sie nach 1 Jahr Knechtschaft durch eine<br />

von ihrem Gott Tezcatlipoca ihnen geratene List die herrschen<strong>de</strong>n 01­<br />

meca und Xicalanca, was wohl als ein geschichtliches Ereignis betrachte<br />

\ver<strong>de</strong>n kann, und geraten dann S J ahre spater, 1073, durch einen Krieg<br />

mit Nachbarn, darunter als Hauptfeind die Xochimi1ca, <strong>de</strong>rart in<br />

Bedrangnis, dass ihnen ihl' Gott Tezcatlipoca rat, die in <strong>de</strong>m Berg Chi­<br />

{;omoztoc wohnen<strong>de</strong>n Chichimeken zu Hilfe zu rufen.<br />

Schon <strong>de</strong>r bisherige Teil enthalt ausseror<strong>de</strong>ntlich viel <strong>de</strong>s Religiosen.<br />

SOlWohl die Nonoualca wie nachher die Tolteken sehen dul'ch eine 111)"­<br />

lhische Schau <strong>de</strong>s Priesters o<strong>de</strong>r in<strong>de</strong>m dieser a11 die Statte <strong>de</strong>r zukünftigen<br />

Heimat entrückt wird, diese im voraus, und die Tolteken erfahren<br />

auch gleich, dass sie darum zu kampfen haben wer<strong>de</strong>n. Wie treu ihnen<br />

dann <strong>de</strong>r Gott Tezcatlipoca in ihrem Leid zur Seite steht, wie er sich<br />

mit ihnen i<strong>de</strong>ntifiziert und sie bis in alle Einzelheiten beratet, dabei abe:'<br />

immer wie ein EingDtt als "unser Schopfo' und Erhalter", "<strong>de</strong>r, durch<br />

<strong>de</strong>n alles lebt" und ahnlich verehrt "ird das erinnert durchaus an<br />

,<br />

J ahwe und an an<strong>de</strong> re Stammesgotter. Den Hohepunkt erreicht aber die<br />

religiose Vorstellung in <strong>de</strong>m Zug <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Toltekenführer Icxicouatl<br />

und .Quetzalteueyac nach Chicomoztoc-Colhuecatepec, die mit einan<strong>de</strong>l'<br />

i<strong>de</strong>ntifizi,ert wer<strong>de</strong>n. In diesen Falle han<strong>de</strong>lt es sich um eine mythische<br />

,Wan<strong>de</strong>rung von S Tagen ; 4 Tage dauert dann das magische Aufbl'echen<br />

<strong>de</strong>s Berges und die sehl' allsführlich el'zahlten Verhandungen mit <strong>de</strong>m<br />

Abgesandten <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>m Berge wohnen<strong>de</strong>n 7 Stamme. Hiel' s.ind eine<br />

Reihe Gesange eingestl'eut, die <strong>de</strong>n feierlichen Zeremonien, sie "von ihrem<br />

Hohlendasein zu befreien" angemessen sind. Beim ersten Erscheinen<br />

müssen si_ erst an <strong>de</strong>n Genuss von Nlais gewóhnt wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r zunachst<br />

einen So machtige i\Virkung auf sie ausübt, dass sie "wirr re<strong>de</strong>n".<br />

Beson<strong>de</strong>rs be<strong>de</strong>utsam ist abel' das viertagige Fasten <strong>de</strong>r herausgekommenen<br />

Chichimekenhaupt1inge. Man sieht sie dabei auf <strong>de</strong>m RiÜcken<br />

im IWipfel von je einer Schil'makazie liegen, lInd 'über je<strong>de</strong>m befin<strong>de</strong>t<br />

sich ein Adler o<strong>de</strong>r ein Jaguar: "Es trankte und es nahrte sie <strong>de</strong>r AdJer<br />

llnd <strong>de</strong>r J aguaer". Ausser dieser Beschreibung <strong>de</strong>s Tatsachlichen \Vid<br />

das Fasten aber auch so geschil<strong>de</strong>rt, dass "unser Vater, uns.el' Herr"<br />

4 Tage und 4 Nachte über '<strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> stehen blieb. Diese Bezeichnung<br />

"unser Va ter, unser Herr" haben die Chichil11eken stets als Gesamtheit.<br />

Man kann <strong>de</strong>n Vorgang daher nur so verstehen, dass das Herauskommen<br />

aus <strong>de</strong>l11 13erge sO:\\loh1 das Heraustreten als Sterne in <strong>de</strong>n Kl'eislauf

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!