21.06.2014 Views

XXVI Congreso Internacional de Americanistas

XXVI Congreso Internacional de Americanistas

XXVI Congreso Internacional de Americanistas

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

- 471 ­<br />

rend <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts gero<strong>de</strong>t und besie<strong>de</strong>It wor<strong>de</strong>n, sodass dieseIben<br />

fuer die BiIanz zwischen <strong>de</strong>m Bevoelkerungsstand zurzeit <strong>de</strong>r Conquista<br />

und um 1900 ausser Betracht bleiben muessen. Dazu kommt, dass ill<br />

juengerer Zeit die Staedte erheblich an Einwohnerzahl zugenommen haben<br />

und darum fuer ihre Umgebung eine seheinbare Verdichtung <strong>de</strong>r Bevoelkerung<br />

vortaeusehen, waehrend in <strong>de</strong>r alten Zeit in MitteIamerika Stadtkultur<br />

nur bei <strong>de</strong>n Mayas eine sehr grosse Rolle gespielt hat, sonst<br />

aber - naeh <strong>de</strong>r Aus<strong>de</strong>hnung <strong>de</strong>l' Stadtruinen zu schliesen - nur besehei<strong>de</strong>n<br />

war. Vvenn ieh <strong>de</strong>n Versueh mache, einen Vergleieh aus <strong>de</strong>"<br />

wahrseheinliehen BevoeIkerungsstaen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r alten Zeit mit <strong>de</strong>nen um<br />

1900 herum zu versuehen und die verschie<strong>de</strong>nen Plus und Minus in bei<strong>de</strong>n<br />

Faellen in Betl'acht zu ziehen, so komme ich zu <strong>de</strong>m Sehluss, dass die<br />

Einwohnerzahl zwar sicherlieh nicht so hoeh wie gegenwaertig (1935)<br />

im ganzen gewesen sein wird, wohl aber <strong>de</strong>m Stan<strong>de</strong> 1900 na he gewesen<br />

sein duerfte, vielleicht sogar fast mit ihm uebereinstimmte. Um 1900<br />

betrug die Bevoelkerung <strong>de</strong>s Gebietes zwisehen <strong>de</strong>r C0111ayaguasenke ulld<br />

<strong>de</strong>n Grenzen <strong>de</strong>l' Staaten Oaxaca und Veraeruz rund 3 1/2 Millionen<br />

Seelen. Nach meiner Schaetzung duerften es zur Conquitazeit min<strong>de</strong>­<br />

.o tens e(1wa 3 Millionen gewe:sen sein. Dass ieh nun eine etvvas niedrigere<br />

Bevoelkerung annehme fuer die Conquista als frueher, hat seinem Grund<br />

darin, dass ich doch <strong>de</strong>n Ein{\ruek ha be, aIs ob sehon 1900 die N aehr ·<br />

f1aeche infolge von Neurodungen etwas gegenueber frueher zugenommen<br />

haben duerfte.<br />

Aber an<strong>de</strong>rerseits sind doeh auch Tatsachen bekannt gewor<strong>de</strong>n, di,:<br />

vielleicht noch eine gewisse Erhoehung meiner Schaetzung erlaube..'1<br />

wuer<strong>de</strong>n, wie <strong>de</strong>nn z.B. im Innern und an <strong>de</strong>n Raen<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s Mayagebirges<br />

(Coclcscomo Mountains) in Britisch H o11,duras durch englische<br />

Archaeologen eine Reihe von ans.ehnlichen Ruienenplaetzen gefun<strong>de</strong>n<br />

wor<strong>de</strong>n sind, in Gebi'eten, die ich 1&)6 bei einer Durchquerung als voeIlig<br />

unbewohnt il ngetroffen hatte.<br />

Lei<strong>de</strong>r bin ich mit <strong>de</strong>n uebrigen Gebieten <strong>de</strong>s tropischen Mexico und<br />

:¡yIitteIamerilca nicht so eingehend bekannt, wie mit <strong>de</strong>m bisher naehel'<br />

betrachteten noerdlichen Mittelamerika, obgleich ich auch in ihnen ausge<strong>de</strong>hnte<br />

Reisen ausgefuehrt habe, um in aehnlicher Weise wie oben an<br />

<strong>de</strong>r Hand <strong>de</strong>r erhaltenen aeltesten Berichte einen Vergleich durchfuehren<br />

zu koennen. Wenn wir aber annehmen, dass im grossen Durchschnitt in<br />

<strong>de</strong>n uebrigen Teilen <strong>de</strong>s tropisehen lVIittelamerika- und Mexieo ;.¡ehnliche<br />

mittlere Volksdichte geherrscht haette, wie in noerdlichen Mittelamerika,<br />

so erhielte man fuer das tropische clsisthmische Mexico ueber 5 Millioncn<br />

Seelen, fuer das suedliche Mittelamerika aber ungefaehr 2 1/2 Millionen<br />

Eintwohner. 'Wenn letztere Zahl ungefaehr <strong>de</strong>m Bild entsprich, das <strong>de</strong>r<br />

Leser <strong>de</strong>r alten Berichte kennt, ist erstere 'Zahl damit nicht im Einklang:<br />

das Hochland von Anahuac war offenbar ausserol'<strong>de</strong>ntlich dicht bevoelkert,

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!