07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 44,6 45,9 45,0 –0,9<br />

Aufwand –129,1 –130,7 –127,8 2,9<br />

Beitrag an Opernhaus <strong>Zürich</strong> –79,9 –78,6 –78,0 0,6<br />

Saldo –84,5 –84,8 –82,8 2,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –3,0 –3,0 0,0<br />

Saldo –3,0 –3,0 0,0<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 5,8 8,4 6,0 –2,4<br />

Erfolgsrechnung<br />

Der Ertrag liegt um 0,9 Mio. Franken oder 2,0% unter Budget.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

+1,3 Mehrerträge von rund 1,3 Mio. Franken aus ILV-Beiträgen (Vereinbarung über die<br />

interkantonale Zusammenarbeit im Bereich überregionaler Kultureinrichtungen)<br />

–2,2 Nicht beanspruchte Lotteriefondsmittel in der Höhe von 2,2 Mio. Franken (saldo -<br />

neutral, siehe auch unter Aufwand)<br />

Der Aufwand liegt um 2,9 Mio. Franken oder 2,2% unter Budget.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

+2,2 Minderausgaben bei den Spartenkrediten und Betriebsbeiträgen (saldoneutral, siehe<br />

auch unter Ertrag)<br />

–0,5 Nicht budgetierte ILV-Zahlungen (<strong>Kanton</strong> Luzern, Beitrag an Geschäftsstelle)<br />

+0,6 Einsparungen bei den Personal- und Sachkosten sowie den internen Verrechnungen<br />

+0,7 Minderaufwendungen bei den Staatsbeiträgen (v. a. Opernhaus <strong>Zürich</strong> und Theater<br />

<strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong>)<br />

Saldo<br />

Die Rechnung der Fachstelle Kultur schliesst mit einem Saldo von Fr.82 839 440 und unterschreitet den<br />

budgetierten Aufwandüberschuss um Fr.1 956 360.<br />

Investitionsrechnung<br />

Keine Bemerkungen<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Personal<br />

Verzögerungen bei den Besetzungen von neuen bewilligten Stellen sowie Abwesenheit und Pensums -<br />

reduktion infolge Mutterschaft.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!