07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgsrechnung Bilanz Veränderung<br />

R 2011 31.12.2011 31.12.2010 Absolut in %<br />

9811 Hilfsfonds für das Staatspersonal<br />

Akten‐Nr. 8510 Liquidationserlös der<br />

Sparkasse für das kriegswirtschaftliche<br />

Personal.<br />

KRB vom 11. Dezember 1950<br />

9812 Schmid-Wörner-Stiftung<br />

Akten‐Nr. 8520 Vermächtnis von<br />

Jakob Albert Schmid‐Wöner in <strong>Zürich</strong><br />

zugunsten von Gebrechlichen und<br />

Unbemittelten.<br />

RRB Nr. 238/1919<br />

Zuwendungen und betriebliche Erträge<br />

Finanzerträge 4 574<br />

Total Erträge 4 574<br />

Aufwand für Legatszwecke und Verwaltung<br />

Finanzaufwand<br />

–123<br />

Total Aufwand –123<br />

Jahreserfolg (Änderung Fondsbestand) 4 451<br />

– davon Finanzerfolg 4 574<br />

Zuwendungen und betriebliche Erträge<br />

Finanzerträge 13 945<br />

Total Erträge 13 945<br />

Aufwand für Legatszwecke und Verwaltung –13 260<br />

Finanzaufwand –762<br />

Total Aufwand –14 022<br />

Jahreserfolg (Änderung Fondsbestand) –77<br />

– davon Finanzerfolg 13 183<br />

9813 Fonds Zürcher Bildnisse aus sechs Jahrhunderten<br />

Akten‐Nr. 8530 Zur Durchführung einer Zuwendungen und betriebliche Erträge<br />

Gemäldeausstellung «Zürcher Bildnisse Finanzerträge 2 326<br />

aus sechs Jahrhunderten» anlässlich Total Erträge 2 326<br />

der 700‐Jahr‐Feier des Standes <strong>Zürich</strong> Aufwand für Legatszwecke und Verwaltung –66<br />

im Jahre 2051.<br />

Finanzaufwand –1 896<br />

RRB Nr. 3774/1962<br />

Total Aufwand –1 962<br />

Jahreserfolg (Änderung Fondsbestand) 364<br />

– davon Finanzerfolg 430<br />

Gesundheitsdirektion<br />

9816 Fonds zugunsten bedürftiger Kranker<br />

Akten-Nr. 8700 Zusammenlegung der Zuwendungen und betriebliche Erträge<br />

Gollschen Stiftung für unheilbare Kranke Finanzerträge 23 779<br />

und des Lina Aeppli-Fonds.<br />

Total Erträge 23 779<br />

RRB Nr. 4982/1979<br />

Aufwand für Legatszwecke und Verwaltung –398<br />

Finanzaufwand –1 682<br />

Total Aufwand –2 080<br />

Jahreserfolg (Änderung Fondsbestand) 21 699<br />

– davon Finanzerfolg 22 097<br />

9817 Fonds für wissenschaftliche Zwecke im Interesse der Heilung von Geisteskrankheiten<br />

Akten-Nr. 8702 Geschenk eines nicht Zuwendungen und betriebliche Erträge<br />

genannt sein wollenden Spenders und Finanzerträge 21 372<br />

Vermächtnis von Hermann Otto Rücker Total Erträge 21 372<br />

Emboden für wissenschaftliche Zwecke Aufwand für Legatszwecke und Verwaltung –9 373<br />

im Interesse der Heilung von Geistes- Finanzaufwand –1 605<br />

krankheiten.<br />

Total Aufwand –10 978<br />

RRB Nrn. 4131/1962 und 4406/1982 Jahreserfolg (Änderung Fondsbestand) 10 394<br />

– davon Finanzerfolg 19 767<br />

Flüssige Mittel, Forderungen,<br />

Kontokorrente 81 853 101 138 –19 285 –19,1<br />

Finanzanlagen (kurz- und langfristig)<br />

Sachanlagen<br />

162 136 139 121 23 015 16,5<br />

Übrige Aktiven 2 203 1 482 721 48,6<br />

Total Aktiven<br />

Übrige Passiven<br />

246 191 241 741 4 451 1,8<br />

Fondsbestand –246 191 –241 741 –4 451 –1,8<br />

Total Passiven –246 191 –241 741 –4 451 –1,8<br />

Flüssige Mittel, Forderungen,<br />

Kontokorrente 86 865 119 246 –32 381 –27,2<br />

Finanzanlagen (kurz- und langfristig)<br />

Sachanlagen<br />

432 262 400 608 31 654 7,9<br />

Übrige Aktiven 6 169 5 519 650 11,8<br />

Total Aktiven<br />

Übrige Passiven<br />

525 296 525 372 –77 0,0<br />

Fondsbestand –525 296 –525 372 77 0,0<br />

Total Passiven –525 296 –525 372 77 0,0<br />

Flüssige Mittel, Forderungen,<br />

Kontokorrente 52 689 50 429 2 260 4,5<br />

Finanzanlagen (kurz- und langfristig)<br />

Sachanlagen<br />

78 913 80 809 –1 896 –2,3<br />

Übrige Aktiven 1 205 1 205 0 0,0<br />

Total Aktiven<br />

Übrige Passiven<br />

132 806 132 443 364 0,3<br />

Fondsbestand –132 806 –132 443 –364 –0,3<br />

Total Passiven –132 806 –132 443 –364 –0,3<br />

Flüssige Mittel, Forderungen,<br />

Kontokorrente 134 599 129 024 5 576 4,3<br />

Finanzanlagen (kurz- und langfristig)<br />

Sachanlagen<br />

660 916 645 707 15 209 2,4<br />

Übrige Aktiven 10 728 9 814 914 9,3<br />

Total Aktiven<br />

Übrige Passiven<br />

806 244 784 545 21 699 2,8<br />

Fondsbestand –806 244 –784 545 –21 699 –2,8<br />

Total Passiven –806 244 –784 545 –21 699 –2,8<br />

Flüssige Mittel, Forderungen,<br />

Kontokorrente 104 291 89 372 14 919 16,7<br />

Finanzanlagen (kurz- und langfristig)<br />

Sachanlagen<br />

640 666 645 771 –5 105 –0,8<br />

Übrige Aktiven 7 635 7 056 579 8,2<br />

Total Aktiven<br />

Übrige Passiven<br />

752 592 742 199 10 394 1,4<br />

Fondsbestand –752 592 –742 199 –10 394 –1,4<br />

Total Passiven –752 592 –742 199 –10 394 –1,4<br />

685

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!