07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Benchmark «Kosten pro Pflegestunde bei Spitex-Institutionen<br />

mit gemeinwirtschaftlichen Leistungen für Gemeinden» (in Fr.) (A1, neu) P 103.70 n.a.*<br />

B2 Benchmark «Kosten pro Pflegestunde bei Spitex-Institutionen ohne<br />

gemeinwirtschaftliche Leistungen für Gemeinden» (in Fr.) (A1, neu) P 63.30 n.a.*<br />

B3 Benchmark «Kosten pro staatsbeitragsberechtigte nichtpflegerische<br />

Leistungsstunde im Spitex-Bereich» (in Fr.) (A1, neu) P 79.60 n.a.*<br />

B4 Benchmark «Kosten pro Pflegeminute im Heim» (in Fr.) (A2, neu) P 1.23 n.a.*<br />

* Die Werte des Berichtsjahres liegen erst Mitte 2012 vor. Aufgrund des fundamentalen Systemwechsels in der Pflegefinanzierung können auch die Werte 2010<br />

nicht als Grundlage für Schätzungen herangezogen werden.<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt / Stand und Kommentar bis<br />

E1 Neuregelung Pflegefinanzierung<br />

Abgeschlossen<br />

2011<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 0,0 0,0 0,3 0,3<br />

Aufwand –36,4 –80,1 –81,1 –1,0<br />

Saldo –36,4 –80,1 –80,8 –0,7<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen 0,0 0,0<br />

Ausgaben –9,4 –14,0 –22,9 –8,9<br />

Saldo –9,4 –14,0 –22,9 –8,9<br />

Personal<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 0,0 0,0<br />

Erfolgsrechnung<br />

–0,7 Höhere Abschreibungen<br />

–0,2 Höhere Zinsen<br />

+0,2 Übrige Abweichungen<br />

Leistungsgruppen<br />

G e s u n d h e i t s d i r e k t i o n<br />

Investitionsrechnung<br />

–8,8 Mehrbedarf für zusätzliche Zahlungen an Bauvorhaben bei kommunalen Alters- und<br />

Pflegeheimen (insbesondere der Stadt <strong>Zürich</strong>) aufgrund schnellerem Baufortschritts<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!